BCA Newsletter
Rückblick zum HYPOFACT Finanzierungsfachtag in Berlin
Digitalisierung und Beratung in der Finanzierungsvermittlung, Robo Advice, digitale Prozesse und künstliche Intelligenz
Gut 120 Teilnehmer und 15 Aussteller nahmen am 13. März in Berlin am HYPOFACT Finanzierungsfachtag teil, der sich an freie Finanzdienstleister richtete.
Schwerpunkte der Veranstaltung waren die Themen Digitalisierung und Beratung in der Finanzierungsvermittlung mit den Schlagworten Robo Advice, digitale Prozesse und künstliche Intelligenz (KI). Hochkarätige Referenten und Keynote-Speaker gaben zukunftsweisende Ausblicke, so beispielsweise Europace-Vorstand Stefan Kennerknecht und Procheck-Geschäftsführer Daniel Hering, beides BCA-Partnergesellschaften. Seitens BCA nahm Finanzierungsexperte Günther Rodius an Podiumsdiskussionen teil, zum Beispiel zum Thema „Der Kunde im Fokus“ – Hierbei sei der persönliche Vermittler nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der individuellen Beratung. Sein Fazit:
Seien Sie sich bewusst, dass der Faktor Mensch bei all der Digitalisierung immer mehr im Mittelpunkt gestellt werden muss. Denn der Mensch schlägt ganz klar die Maschine! Ein Roboter hat vielleicht KI, es fehlt ihm aber an sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz.
Zu den herausragenden Referenten zählte u. a. auch Sebastian Becker, Research Analyst der Deutschen Bank, der einen Überblick über die Einschätzung seines Institutes zur internationalen und nationalen wirtschaftlichen Entwicklung gab. Er zog das für Darlehen wichtige Fazit, dass es voraussichtlich auf absehbare Zeit bei einem sehr niedrigen Zinsniveau bleibe.
Die Veranstaltung wurde von einer Messe begleitet, bei der die Aussteller in den Vortragspausen den interessierten Finanzdienstleistern Rede und Antwort standen.
Zum Thema Bausparen war u .a. Torsten Söhner, Leiter Maklervertrieb von der BCA-Partnergesellschaft BKM Bausparkasse Mainz vor Ort, der sich auch sehr engagiert an der Podiumsdiskussion „Bausparen im Blick: Da führt kein Weg vorbei!?“ beteiligte. Im Rahmen dessen stellte Günther Rodius seitens BCA zum Thema Bausparen cora publico fest, dass die Bausparvermittlung als quasi unreguliertes Geschäftsfeld auch eine zusätzliche Einnahmequelle für Vermittler biete, die zudem schnell ins Verdienen gebracht sei. Berater, die den ganzheitlichen Ansatz wählen, nutzen zudem laut Rodius das Bausparen als Kundenbindungsprodukt, nicht nur für vermögenswirksame Leistungen, sondern auch für die Wohnungsbauprämie und/oder „Wohnriester“.
Auch der BCA-Kooperationspartner DSL-Bank war dabei und Ingo Brand, Filialleiter Frankfurt/Main, trug auf dem Podium und am Messestand seine hochinteressanten Einschätzungen zum Finanzierungsmarkt heute und in Zukunft vor.
Eine sehr gute Abendveranstaltung direkt im Veranstaltungsort, dem sehenswerten „Ameron Hotel am Spreebogen“, rundete den Tag harmonisch ab.
Kurzweilige Podiumsdiskussionen zu wichtigen Themen, gute Stimmung, die richtigen Ansprechpartner und eine familiäre Atmosphäre. Das war einfach nur klasse!
… So lautet eine der vielen positiven Teilnehmer-Feedbacks.
Der 1. HYPOFACT Finanzierungsfachtag hat mehr als überzeugt – und das nicht nur inhaltlich. Man darf auf die Fortsetzung, die im Februar 2020 stattfinden wird, gespannt sein. Wir werden Sie seitens der BCA-Medien, z. B. in diesem Newsletter, rechtzeitig informieren.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten „insider“, dem Nachfolgemagazin der BCA TopNews.
Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner jederzeit kontaktieren.
Günther Rodius
Tel. 06171 / 9150-210
E-Mail: guenther.rodius@bca.de