PRIVATE INVESTING ÖkoRendite

Juli 23, 2018

Anlegen mit den Nachhaltigkeitsprofis
Immer mehr Investoren möchten auch in der Geldanlage ökologische und soziale Aspekte abgebildet sehen und nicht auf Rendite verzichten. Mit ÖkoRendite können Sie in eine aktiv gemanagte nachhaltige Fondsvermögensverwaltung investieren. Der Anlageberater ACATIS Fair Value Investment AG berät die Strategie seit April 2017 und bevorzugt bei der Auswahl zur Erreichung der nachhaltigen Anlageziele und zur besseren Diversifikation, eine Investition in Nachhaltigkeitsfonds, die nach der Value-Strategie in unterbewertete Titel investieren. Ebenso wird der Aspekt neuer Technologien, die zum Bereich Nachhaltigkeit passen, berücksichtigt. Die ausgewogene Nachhaltigkeitsstrategie eignet sich für risikobewusste Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont von 5-7 Jahren, die idealerweise bereits über erste Erfahrungen im Investmentfondsbereich verfügen.

Die ACATIS Fair Value Investment AG ist seit 2009 auf nachhaltige Investments spezialisiert und Nachhaltigkeitsberater für die ACATIS Fair Value Fonds sowie die nachhaltigen Mandate der renommierten ACATIS-Gruppe.

In das Portfolio werden ausschließlich nachhaltige Investmentfonds aufgenommen, die über ein offizielles Nachhaltigkeitsmandat verfügen und den europäischen Transparenzkodex unterzeichnet haben. Die ausgewählten Fonds berücksichtigen nachhaltige Kriterien, verfügen über ein FNG-Profil und werden durch den Anlageberater ACATIS Fair Value Investment AG auf deren Einhaltung geprüft. So ist gewährleistet, dass in den Fonds mindestens die Nachhaltigkeitskriterien Atomenergie, Rüstung sowie Tabak ausgeschlossen sind und die ILO-Kriterien eingehalten werden.

Bis zur Hälfte des Anlagevolumens können in nachhaltige Aktienfonds oder Themenfonds investiert und damit die Chancen an den Kapitalmärkten und in aussichtsreichen Segmenten genutzt werden. Durch die Investition in nachhaltige Rentenfonds soll ein Verlustrisiko verringert werden. Durch die Beimischung von Mischfonds wird das Portfolio von ÖkoRendite breiter aufgestellt und die Chancen von weiteren Anlageklassen genutzt.

Aktuelle Nachhaltigkeitsthemen
Durch eine breite Streuung in verschiedene Fonds und mehrere Anlageklassen (Aktien, Renten und weitere) wird ÖkoRendite zum einen gegen Schwankungen stabilisiert, nimmt aber zum anderen die Marktchancen von vielen, wenn möglich, unterbewerteten Anlageklassen, aber auch die Chance zur Nutzung von nachhaltigen Themen wahr.

Die Gewichtung der Fonds erfolgt risikoadjustiert, d.h. Fonds mit einem höheren Risiko (Volatilität) innerhalb ihrer Anlageklasse werden im Portfolio niedriger gewichtet und Fonds mit einem niedrigeren Risiko innerhalb ihrer Anlageklasse werden höher gewichtet. Das bringt mehr Stabilität, speziell in Abwärtsphasen.

Ziel ist es, durch eine ausgewogene und nachhaltige Anlagestrategie ein überdurchschnittliches und über Festzinsniveau liegendes Ertragspotential zu erreichen.