PRIVATE INVESTING Ausgewogen
Ebenso interessant ist es für Investoren, die das vielfältige Angebot unterschiedlicher Fondsstrategien am deutschen Fondsmarkt nutzen wollen, aber die Selektion der passenden Fonds an ein Team von Spezialisten übertragen möchten. Investoren erhalten damit Zugang zu einer breit diversifizierten Lösung und dies nicht nur nach Anlage- und Subanlageklassen. Die Private Investing Strategie Ausgewogen ist ebenfalls breit diversifiziert nach Fondsanbietern, Anlageregionen aber auch verschiedenen Anlagestilen (wie beispielsweise Value und Growth). Das „Ausgewogen“ im Namen bezieht sich damit nicht nur auf die Mischung Aktien / Renten, sondern impliziert wesentlich mehr.
Das 5-köpfige sog. Markt-Research Team liefert entscheidende Impulse für die taktische Vermögensallokation. Deren Blick aus der Vogelperspektive (Top-Down) auf die Märkte nutzen unsere Fondsmanager (in diesem Fall Nick Peters) bei ihrer Entscheidungsfindung. Die Entscheidung welche Anlageklassen und Regionen mittelfristig über- oder untergewichtet werden, um Renditepotentiale zu erschließen, folgt somit einer detaillierten Analyse.
Ein Team von 11 Experten kümmert sich schließlich darum, welche Manager / Fonds für das Portfolio in Frage kommen. D.h. für die Private Investing Strategie Ausgewogen selektiert Fidelity nicht einzelne Unternehmen (Aktien oder Anleihen), sondern Fonds. Nur wenn ein Fonds die Qualitätsansprüche erfüllt, kommt dieser nach eingehender Analyse (inklusive Meetings mit den jeweiligen Fondsmanagern) für eine Allokation in der Private Investing Strategie in Frage.

