insider INVESTMENT 2025

© Khaisan – stock.adobe.com L A I QON ADVERTORIAL LF – WHC GLOBAL DISCOVERY Fokussierter Mischfonds für europäische Small & Mid-Caps mit globalen Geschäftsmodellen „Der europäische Mittelstand ist attraktiv bewertet und steht vor einer Renaissance. Mit unserem Fonds, der den europäischen Mittelstand fokussiert und einen dezidiert aktiven Managementansatz verfolgt, ergibt sich ein erhebliches Chancenpotenzial für Anleger.“ Europäische Small- und MidCap-Investitionen stehen vor Renaissance Europäische Nebenwerte haben sich in den vergangenen Jahren mit dem Marktfokus vieler Anleger auf amerikanische Large Caps schwergetan. Doch nun ist die Trendwende eingeläutet. Das Fondsmanagementteam des LF – WHC Global Discovery ist davon überzeugt, dass die Zeit der europäischen Nebenwerte gekommen ist. Kernargument ist, dass angesichts der attraktiven Bewertungen vieler Small und Mid Caps in Europa sich der Fokus internationaler Anleger zunehmend auf diese Region richtet. Nicht zuletzt deshalb ist mit einer Zunahme von Übernahmen durch Private-Equity-Firmen zu rechnen, sollten sich diese Unterbewertungen nicht zeitnah auflösen. Gerade US-Investoren richten ihr Augenmerk zunehmend auf den europäischen Mittelstand, um von dieser Bewertungsdifferenz zu profitieren. Dies zeigen die jüngsten Zuflüsse in europäische Aktien, die in den letzten fünf Jahren eher rückläufig waren. „Zwar wird es angesichts der jüngsten Verwerfungen, Stichwort Zollstreit, auch immer wieder Rücksetzer geben. Doch für Anleger mit einem langfristigen Horizont, die Volatilität auch als Chance sehen, ist aktuell u. E. ein hervorragender Zeitpunkt, um in europäische Nebenwerte zu investieren“, sagt Niklas Bentlage, Portfolio-Manager des Fonds. Aktives und fokussiertes Stock Picking Mit dem LF – WHC Global Discovery haben Anleger die Chance, bei der Investmentauswahl von einem besonderen Managementansatz zu profitieren. Während die Masse der vermögensverwaltenden Mischfonds in der Regel auf eine Vielzahl an Asset-Klassen, Märkten und Titeln setzt, verfolgt der Fonds einen langfristigen, fokussierten und wertorientierten Ansatz ohne Benchmark-Denken. Das Investmentuniversum konzentriert sich auf europäische Small und Mid Caps hauptsächlich in der Region DACH und Skandinavien. Die Fokussierung auf den europäischen Mittelstand fußt auf der Überzeugung des Teams, dass gerade bei diesen Unternehmen ausgeprägte Informationsineffizienzen und folglich deutliche Fehlbewertungen vorliegen können. Das Interesse des Teams gilt daher insb. Unternehmen mit großem Wertpotenzial, die führende Anbieter in profitablen Nischen sind, ein überzeugendes Geschäftsmodell und Management sowie klare Wachstumsperspektiven aufweisen. Viele dieser Unternehmen begleitet das Team als langfristig engagierter Investor oft über einen langen Zeitraum. 2 5 Fondsmanagementteam (v. l. n. r.): Markus Wedel, CEFA, Senior Portfolio-Manager, Niklas Bentlage, Portfolio-Manager

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==