insider INVESTMENT 2025

Laufzeiten, insb. bei Staatsanleihen. In unsicheren Marktphasen sind Anleihen aufgrund ihrer Liquidität und Stabilität ein wichtiger Sicherheitsanker. Die defensive Ausrichtung des Anleihensegments gewährleistet eine solide Portfoliobasis und schafft zusätzlichen Raum für risikokontrollierte Aktieninvestments. Edelmetalle, insb. Gold, spielen ebenfalls eine strategische Rolle im Portfolio. Als traditioneller Wertspeicher und Schutz vor Inflation leistet Gold in volatilen und geopolitisch angespannten Zeiten einen wertvollen Beitrag zur Portfoliostabilität. Historisch betrachtet bestätigt sich der langfristige Nutzen von Goldinvestments immer wieder durch positive Beiträge zur Gesamtperformance des Fonds. Außerdem wesentlich für das Fondsmanagement ist die Berücksichtigung von ESG-Kriterien beim Investmentprozess des DJE – Multi Asset & Trends. Unternehmen, die ökologische und soziale Verantwortung übernehmen, bieten langfristig bessere Perspektiven und reduzieren potenzielle regulatorische Risiken. Investments im Rüstungssektor sind deswegen trotz der jüngeren Performance grundsätzlich ausgeschlossen, stattdessen investiert der Fonds gezielt in nachhaltige Wachstumsbranchen wie grüne Technologien und IT-Security, um an strukturell ähnlichen Wachstumstrends zu partizipieren. Auszeichnungen bestätigen exzellente Fondsqualität Dass die Strategie des Fonds aufgeht, zeigt nicht nur sein länger als zwanzigjähriges Bestehen, auch die Auszeichnungen sprechen eine klare Sprache. So wurde der DJE – Multi Asset & Trends mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Mountain View Fund Award und dem Scope Award, die ihn jeweils als führenden Fonds seiner Kategorie hervorheben. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Kompetenz und das erfolgreiche Management des Fonds, das durch sorgsame, vorausschauende und marktgerechte Entscheidungen überzeugen kann. Fazit: Robuste und zukunftsorientierte Anlagestrategie Summa summarum bietet der DJE – Multi Asset & Trends Anlegern eine überzeugende Lösung, um in anspruchsvollen Marktphasen sowohl in Wachstumsaktien als auch in konservative Anlageklassen erfolgreich und risikoavers zu investieren. Durch seine außergewöhnlich hohe Flexibilität in der Allokation, die gezielte Diversifikation über verschiedene Asset-Klassen und die langfristige Orientierung auf substanzstarke Trendthemen profitieren Anleger von einer robusten und nachhaltigen Investmentstrategie, die Rendite und Stabilität wirkungsvoll verbindet. D J E ADVERTORIAL 1 1 Halis Dalkilic Sales Director Deutschland – Region Mitte - Südwest & Schweiz/ Liechtenstein E-Mail: halis.dalkilic@dje.de Telefon: +49 69 66 05 93 69 - 817 Disclaimer: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das PRIIPs-KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite www.dje.de/de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Artikel enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. 200 100 0 -100 Wertentwicklung in % seit Auflage 2004 2008 20212 2016 2020 2024 Die Fonds werden von DJE aktiv und, wenn ein Vergleichsindex angegeben ist, ohne Bezug auf diesen verwaltet. Die dargestellten Grafiken und Tabellen zur Wertentwicklung beruhen auf eigenen Berechnungen und wurden nach der BVI-Methode (siehe www.dje.de/de/glossar/) berechnet und veranschaulichen die Entwicklung in der Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. die Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag. Weitere Kosten können auf Kundenebene individuell anfallen (z. B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte). Modellrechnung (netto): Ein Anleger möchte für 1.000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 4,00 Prozent muss er dafür einmalig bei Kauf 40,00 Euro aufwenden. Zusätzlich können Depotkosten anfallen, die die Wertentwicklung mindern. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==