© Jearu – stock.adobe.com D J E ADVERTORIAL Robuste Strategien für volatile Märkte CHANCEN GEZIELT NUTZEN – FLEXIBEL INVESTIEREN MIT MULTI ASSET Anhaltende Volatilität, Inflation und politische Unsicherheiten erfordern intelligente Anlagekonzepte. Der DJE – Multi Asset & Trends-Fonds kombiniert flexible Asset-Allokation und langfristige Themeninvestments wie Digitalisierung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Mit breiter Diversifikation in Aktien, Anleihen und Gold bietet er Anlegern Stabilität und attraktive Renditechancen zugleich. Die anhaltende Unsicherheit an den globalen Kapitalmärkten stellt Anleger vor die Herausforderung, passende Anlagemöglichkeiten auszumachen. Volatilität, Inflation und geopolitische Spannungen prägen das Marktgeschehen und erschweren eine klare Investmentstrategie, wie sie in Boomphasen leichter auszumachen ist. Genau in diesen schwierigen Phasen zeigt sich der Wert einer durchdachten, langfristig orientierten und flexiblen Anlagestrategie. Der DJE – Multi Asset & Trends verfolgt genau diesen Ansatz, um Anlegern attraktive Renditen bei einem gleichzeitig begrenzten Risiko zu ermöglichen. Der Fonds: themenorientiert und diversifiziert zugleich investieren Außerdem verfolgt er eine themenorientierte Investmentstrategie, die auf die langfristigen Megatrends setzt. Im Mittelpunkt stehen etwa Digitalisierung, nachhaltige Technologien, demografische Entwicklung sowie Infrastruktur. Unternehmen, die diesen Trends folgen, profitieren langfristig von den strukturellen gesellschaftlichen Veränderungen und bieten Investoren eine attraktive Rendite bei vergleichsweise hoher Stabilität. Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg Eine weitere Kernkompetenz des Fonds liegt außerdem in seiner außerordentlich flexiblen Asset-Allokation. Die Aktienquote wird dazu dynamisch gesteuert. Gleichzeitig bewegt sich die Anleihenquote je nach Marktlage zwischen null und 49 Prozent, ergänzt durch einen strategischen Edelmetallanteil von bis zu zehn Prozent. Diese hohe Flexibilität erlaubt es dem Fondsmanager Moritz Rehmann und seinem Team, schnell und effektiv auf Veränderungen am Markt zu reagieren und so das Gleichgewicht zwischen Chancen und Risiken optimal zu managen. Während der Themenfokus und der Aktienanteil die Partizipation an Chancen gewährleisten, sind Anleihen und Edelmetalle der sichere Anker, der Stabilität in Korrekturphasen bei Aktien bieten kann. Aktienstrategie: Substanz und Wachstum im Fokus Aber auch im Bereich Aktien konzentriert sich der Fonds auf hochqualitative Unternehmen mit solider Substanz. Der opportunistische Aspekt in der Aktienauswahl betrifft das überdurchschnittliche Wachstumspotenzial, das das Fondsmanagement in den jeweiligen Unternehmen sieht. Besonders im Technologiebereich liegt ein klarer Fokus auf Softwareunternehmen, die innovative Lösungen z. B. im Bereich künstliche Intelligenz anbieten und dadurch nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufbauen können. Zusätzlich investiert der Fonds gezielt in Unternehmen, deren starke Marken eine hohe Preissetzungsmacht besitzen und die damit robuster gegenüber Inflation und Marktunsicherheiten sind. Regionale Schwerpunkte strategisch gesetzt Die regionale Strategie berücksichtigt die größten Märkte und wichtigsten Trends. In China stehen bspw. Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Konsum im Fokus, die von der politischen Förderung der heimischen Wirtschaft profitieren. In Japan werden insb. Finanzunternehmen bevorzugt, da sie von den lokalen steigenden Zinsen profitieren können. Europa bietet Chancen bei Finanzdienstleistern und Unternehmen, die von der erhöhten Marktvolatilität profitieren. Anleihen und Edelmetalle für die Stabilität Im Anleihenbereich setzt der Fonds auf hohe Bonitäten und moderate 1 0
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==