2 2 © PureSolution, HeGraDe – stock.adobe.com Tabelle 1: Immer mehr Fünf-Sterne-Tarife M&M Rating Berufsunfähigkeit Ratingbewertung Anzahl Tarife 2025 2024 2023 2022 2021 ausgezeichnet 537 492 486 447 406 sehr gut 24 33 34 38 59 durchschnittlich 71 69 77 62 70 schwach 0 11 13 11 17 sehr schwach 7 7 7 13 14 Quelle: MORGEN & MORGEN GmbH, Stand 05/2025 DEN UNTERSCHIED MACHEN Hochwertige Berufsunfähigkeitspolicen gibt es en masse. Versicherer setzen deshalb auf Differenzierung, um sich in diesem Qualitätsdschungel abzuheben. Junge Zielgruppen sind besonders gefragt. Aber es gibt noch andere Ansätze mit Substanz. Ist der Markt weitgehend gesättigt? Nein, die Absicherung des Arbeitseinkommens ist zwar essenziell. Dennoch verzichten immer noch viele auf diesen Versicherungsschutz. Immerhin liege das Wachstum beim Neugeschäft im aktuellen Betrachtungszeitraum bei zehn Prozent – nach einem spürbaren Rückgang im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Ratingagentur MORGEN & MORGEN nach Sichtung der Geschäftsberichte von 61 Versicherern im Zuge des diesjährigen M&M Rating Berufsunfähigkeit (BU). Die Qualität der BU-Tarife hat hingegen ein außerordentlich hohes Niveau erreicht, wie die Entwicklungen bei den Produktratings der letzten Jahre zeigen. So ist die Zahl der ausgezeichneten Fünf-Sterne-Tarife seit 2021 um ein Drittel auf 537 Tarife gestiegen (s. Tabelle 1). Auch bei Franke und Bornberg stellt man fest, dass die Qualität weitgehend ausgereizt ist. Drei Jahrzehnte Produktratings und Wettbewerb haben BU-Policen „zur Produktkategorie mit dem höchsten Qualitätsniveau“ gemacht, sodass Verbesserungen im Leistungskern kaum noch möglich sind. Einen Ausweg suchen die Produktanbieter offenbar verstärkt durch Differenzierungen bei Zielgruppen und Tarifbausteinen sowie durch das Initiieren von BU-Trends. Junge Zielgruppen gefragt In den Fokus der Versicherer rücken verstärkt Zielgruppen wie Schüler, Azubis und Berufseinsteiger. Dies bestätigt MORGEN & MORGEN anhand ihrer Point-of-Sale-Analysen, die eine wachsende Zahl von Berechnungen für diese Zielgruppen anzeigen. Die Voraussetzungen sind oftmals ideal: Völlig oder weitestgehend gesund können sich junge Menschen einen uneingeschränkten Einkommensschutz sichern, der sie ein Leben lang begleitet, ganz gleich, wohin die berufliche Reise einmal gehen wird. „Mit unserer Golden BU können Schüler bereits ab Grundschuleintritt abgesichert werden“, sagt Maurice Bertke. Mit dem frühzeitigen Abschluss sichern sie sich eine günstige Risikobewertung, ergänzt der Vertriebsmanager bei der LV 1871 und betont: „Das rechnet sich, denn Krankheiten nehmen bei Kindern und Jugendlichen im Lauf der Jahre zu.“ Die „Zukunftsgarantie“ der Schüler-BU biete im Zuge einer lebenslangen Absicherung VERSICHERUNGEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==