2 1 ADVERTORIAL traktive Vertriebspotenziale und ergänzen Personalzusatzleistungen zu einem modernen Benefit-Konzept. Die betriebliche Vorsorge kann als Türöffner für das Neugeschäft fungieren. Das neue Beratungstool der Allianz, die Benchmarkanalyse, unterstützt Vermittler dabei, Unternehmen umfassend zu beraten. Durchblick im Benefitdschungel: Beratung ist entscheidend Die Vielzahl möglicher Zusatzleistungen erfordert eine maßgeschneiderte Benefitstrategie. Arbeitgeber benötigen kundige Beratung, um die Vorteile der einzelnen Maßnahmen zu erkennen. Eine Studie von HEUTE UND MORGEN2 zeigt, dass viele Unternehmer die positiven Effekte und den administrativen Aufwand der Benefits nicht kennen. Hier können Vermittler aufklären. Betriebswirtschaftliches Kalkül überzeugt Neben emotionalen Faktoren wie Loyalität und Motivation bietet betriebliche Vorsorge auch betriebswirtschaftliche Vorteile. Höhere Produktivität, reduzierte Fehlzeiten und geringere Fluktuation führen zu Einsparungen. Die Kosten für die Einführung betrieblicher Vorsorgelösungen werden durch diese Effekte kompensiert. Mit der Benchmarkanalyse punkten Vermittler können die Benchmarkanalyse der Allianz nutzen, um Unternehmen im Branchenvergleich zu positionieren und die ökonomischen Vorteile betrieblicher Vorsorge aufzuzeigen. Die Analyseergebnisse werden als PowerPoint-Präsentation ausgegeben, die sofort beeindruckende Einblicke bietet. Die Nutzung ist anonym und erfolgt über die digitale Plattform FirmenOnline. Abgefragt werden nur die nötigen Daten, um die Positionierung in der Branche zu demonstrieren. Wie rechnet sich was? Das Tool errechnet das Investitionsvolumen und die zu erwartenden Effekte einer betrieblichen Vorsorge. Es zeigt das Potenzial von Komponenten wie bAV, bKV und bAKS auf und kalkuliert mögliche Einsparungen bei Fluktuationskosten. Die Ergebnisse werden für das Beratungsgespräch optimiert im PowerPoint-Format ausgegeben. Fazit In einer Zeit, in der Fachkräfte knapp sind und die Anforderungen an Arbeitgeber steigen, sind Benefits ein unverzichtbares Werkzeug zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Eine durchdachte Benefitstrategie kann Unternehmen helfen, die besten Talente zu gewinnen und zu halten. Vermittler können dabei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Unternehmen umfassend beraten und ihnen helfen, die besten Lösungen zu finden. Mit der Benchmarkanalyse der Allianz haben Vermittler ein leistungsstarkes Tool zur Hand, das hilft, Unternehmen umfassend zu beraten und die besten Optionen aufzuzeigen. Quellen: 1 Funk Gruppe 2023, Wellbeing im Unternehmen fördern – Betriebliche Krankenversicherung Survey 2023 aus Sicht der Mitarbeitenden. 2 HEUTE UND MORGEN Assekuranz Marktstudie Studienangebot September 2024. Stefan Bäder Key Account Manager Allianz Lebensversicherungs-AG Sondervertrieb Reinsburgstraße 19, 70178 Stuttgart E-Mail: stefan.baeder@allianz.de Telefon: +49 174 3002105 IMPRESSUM Herausgeberin: BCA AG Frankfurter Landstraße 62 a 61440 Oberursel Telefon: (06171) 9150-100 E-Mail: info@bca.de www.bca.de/insider Projekt- und Redaktionsleitung Marc Oehme, BCA AG Herstellung Silber Druck GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Straße 25 34253 Lohfelden www.silberdruck.de Schlusskorrektorat correctus e. K. E-Mail: info@correctus.de Layout Studio Halvar www.studio-halvar.de Roberto Formica, BCA AG Gastautoren dieser Ausgabe (Visitenkarten) In chronologischer Reihenfolge: Ralf Berndt, Bastian K. Roeder, Regina Stubel, Kai Schelauske, Silvia Fischer, Achim Steinhorst, Sasa Perovic Alle sonstigen, nicht namentlich genannten redaktionellen Beiträge entstammen aus den Reihen der insider-Redaktion. Coverbild © BCA AG © 2025 BCA AG Da Veröffentlichungen einer besonderen Dynamik unterliegen, können trotz ausführlicher Prüfung weder Redaktion noch Herausgeber Haftung für die Richtigkeit der Beiträge übernehmen, ausgenommen, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Alle Beiträge geben ausschließlich die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der Herausgeber ist für den Inhalt nicht verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Urheber- und Verlagsrechte, auch im Hinblick auf jede Art der Vervielfältigung, bleiben vorbehalten. Sämtliche Inhalte, auch auszugsweise, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die BCA AG nachgedruckt sowie in elektronische Datenbanken oder auf andere Datenträger aufgenommen werden. Heftpreis: 4,80 Euro (inkl. MwSt.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==