1 4 LEITTHEMEN Vermittlermarkt im Wandel Der Altersdurchschnitt freier Vermittler liegt laut AfW-Strukturanalyse bei 53 Jahren: Nachfolgefragen drängen. Der Regulierungsdruck steigt: EU-Vorgaben wie die Kleinanlegerstrategie (RIS) verschärfen die Anforderungen an Beratung und Dokumentation. Berater bleiben gefragt: Laut einer GfK-Studie (2024) wünschen sich 69 Prozent der Verbraucher persönliche Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen. Der Einfluss digitaler Anbieter wächst: Bis 2030 werden nach einer Prognose des Branchenverbands Bitkom über 30 Prozent der Neuabschlüsse in der Versicherungswirtschaft rein digital erfolgen. UNABHÄNGIGKEIT SICHERN – VERANTWORTUNG FÜR EIN STARKES VERMITTLERMODELL Der Markt für Versicherungs- und Finanzvermittlung ist in Bewegung wie selten zuvor. Private-Equity-Investoren drängen mit hohem Kapitaleinsatz in den Poolmarkt, Marktanteile werden zunehmend über Skaleneffekte definiert, und digitale Plattformmodelle versprechen Renditemaximierung – oft zulasten der Vermittlerautonomie. Die Konsequenz: Der Wettbewerb verschiebt sich – weg von partnerschaftlicher Betreuung hin zu verwertbaren Beständen. In diesem Umfeld positioniert sich BCA mit einer Strategie, die auf den langfristig entscheidenden Erfolgsfaktor setzt: Die Stärke der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler liegt nicht in ihrer Anbindung, sondern in ihrer Freiheit. Wer Vertrauen aufbauen will, braucht Unabhängigkeit – gegenüber Produktanbietern, Technologiedienstleistern und Investoreninteressen. Genau diese Unabhängigkeit wollen wir schützen und langfristig sichern. Für uns, für unsere Partner und für den Markt. Verantwortung braucht Haltung Die BCA setzt seit 40 Jahren auf ein Verständnis von Partnerschaft, das sich strukturell von anderen Akteuren im Markt unterscheidet. Unser Geschäftsmodell zielt nicht auf den schnellen Hebel, sondern auf nachhaltige Stabilität. Unsere Vertriebspartner bleiben Unternehmer mit voller Hoheit über Marke, Kundendaten und Bestände – und damit über das Herzstück ihres Geschäftsmodells. Gleichzeitig bleibt auch BCA selbst unabhängig: Unsere Hauptaktionäre sind Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, deren Beteiligung nicht auf kurzfristige Renditemaximierung ausgerichtet ist, sondern auf den Erhalt eines funktionsfähigen freien Vertriebs. Gerade diese strategische Beteiligung – motiviert durch das Interesse am offenen Zugang zum Maklermarkt – unterscheidet uns fundamental von Anbietern mit ExitAgenda. Die Streuung der Anteile – alle Aktionäre gemeinsam verantworten weniger als 50 Prozent des Umsatzes – verhindert eine einseitige Ausrichtung auf bestimmte Produktpartner oder Investoreninteressen. Das schafft Vertrauen – und Verlässlichkeit. © ipopba – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==