insider_02_2022

n einem dynamischen Marktumfeld hat Allianz Leben wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und bietet zeitgemäße Garantieniveaus von 60, 80 und 90 Prozent der einge - zahlten Beiträge bei Rentenbeginn an. Damit werden die Freiräume in der Kapitalanlage konsequent gestärkt, um einen höheren Anteil chancenorientier- ter Anlagen in der Altersvorsorge zu ermöglichen. Das Sicherungsvermögen von Allianz Leben ist dabei die Basis al - ler Vorsorgekonzepte und das effiziente und stabilisierende Element, das Risiken minimiert und Kapitalmarktschwankun- gen glättet. In Zeiten von Null- und Negativzinsen fragen sich viele Menschen, wie sie am besten für später vorsorgen können. Allein mit sicheren Anlagen sind keine attraktiven Renditen mehr darstellbar. Es braucht daher mehr Chancenorientierung und eine neue Balance aus Renditechancen und Sicherheit, um langfristig echte Mehrwerte zu erzielen. Wichtig ist vielen Sparern, dass sie einerseits eine möglichst hohe Rendite erzielen und dabei gleichzeitig ihr Geld sicher angelegt ist. Beitragsorientierte Leistungszusage „boLZ“ mit Mindestgarantien Zum 1. Januar 2022 hat der Gesetzge - ber den Höchstrechnungszins auf 0,25 Prozent gesenkt. Obwohl Garantieni - veaus von 100 Prozent der eingezahl - ten Beiträge zum Rentenbeginn unter diesen Voraussetzungen auf Sicht nicht mehr darstellbar sind, wurden die ge - setzlich vorgeschriebenen Garantieni - veaus jedoch nicht angepasst. Für die betriebliche Altersversorgung (bAV) bedeutet dies, dass die Angebote im Bereich der Zusagearten neu ausge- richtet werden. Den Fokus legt Allianz Leben im Neu - geschäft jetzt noch stärker auf die beitragsorientierte Leistungszusage (boLZ), bei der seit 2022 neben dem schon bisher möglichen Niveau von 90 Prozent auch neue Garantieniveaus von 80 und 60 Prozent angeboten wer - den. Dieser Weg zu einer zukunftsori - entierten betrieblichen Vorsorge wird auch von einer Studie des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) der Universität Ulm aus dem Jahr 2021 bestätigt, die sich mit den „Auswirkun - gen von Garantien auf Produkte für die bAV in einem Umfeld niedriger Zinsen“ beschäftigte. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass im aktuellen Zinsumfeld auch für si - cherheitsorientierte Kunden zeitgemä - ße Garantieniveaus, wie sie aktuell von Allianz Leben angeboten werden, be - darfsgerechter seien als hohe Niveaus. Insgesamt erscheine das Chance-Risi - ko-Profil einer boLZ mit reduzierter Ga - rantie im aktuellen Umfeld auch unter Einbeziehung der Rentenbezugsphase attraktiver als das Profil einer Beitrags - zusage mit Mindestleistung (BZM) mit den gesetzlich vorgesehenen 100 Pro - zent Beitragsgarantie. Die BZM wird im Neugeschäft bei Allianz Leben nur noch dieses Jahr für Kunden in bestehenden BZM-Gruppenverträgen mit dem Vor - sorgekonzept Perspektive angeboten. Bei der beitragsorientierten Leistungs - zusage ermöglicht Allianz Leben bei einem Garantieniveau von 90 Prozent den Zugang zu allen Vorsorgekonzep- ten, also KomfortDynamik, InvestFlex, Perspektive und IndexSelect. Entschei - det sich der Kunde für ein Garantieni - veau von 80 oder 60 Prozent, kann er zwischen der fondsgebundenen Vari - ante InvestFlex und der KomfortDyna - mik wählen. Die Allianz KomfortDynamik ist in be - sonderem Maße für die bAV geeignet, denn sie überzeugt mit einfachen und starken Argumenten: Hier wird das leis - tungsstarke und stabilisierende Siche - rungsvermögen mit dem chancenori- 44

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==