inside Sonderausgabe Investment 2022
Vor zwanzig Jahren kostete eine Chemotherapie 200 US-Dollar pro Monat, die Nebenwirkungen waren schrecklich und konnten das Leben des Patienten oft nur um ein paar Wochen verlängern. Jetzt hat sich die Effektivität der Therapie drama- tisch erhöht, sodass in vielen Fällen Krebspatienten vollständig geheilt werden können. Die Behandlung ist jedoch viel teurer und kann bis zu 100.000 US-Dollar kosten. Der US-Verbraucher ist seit „Obama care“ in höherem Maße selbst dafür verantwortlich, die Kosten für seine Behandlung zu tragen. Angesichts einer Selbstkostenbeteiligung von 5.000 US-Dollar agieren die Ver- braucher vorsichtig. Insgesamt gibt es jedoch einen langfristigen Wachstumstrend im globalen Gesundheitswesen. Insbe- sondere die Schwellenländer sind dafür verantwortlich, da sie im Zuge steigenden Wohlstands mehr in das Gesundheitswesen investieren, ent- weder durch politische Maßnahmen oder weil Einzelpersonen einen grö- ßeren Teil ihres wachsenden Ver- mögens für das Gesundheitswesen ausgeben. Unternehmen, die wert- steigernde Produkte und Kosten- einsparungen bieten können, soll- ten aus unserer Sicht von enormen Wachstumschancen profitieren. Solide Geschäftsgrundlagen sind entscheidend Wir suchen nach Unternehmen, de- ren Produkte dem Patienten zugute- kommen, die Effizienz im gesamten Gesundheitssystem steigern und die Profitabilität des Unternehmens verbessern. Unter Berücksichtigung dieser drei Faktoren versuchen wir, ein Gesundheitsunternehmen ohne Ergebnisprognose von klinischen Arzneimittelstudien zu bewerten. Aus unserer Sicht sollten innovative Gesundheitsunternehmen, die trotz Preisdrucks und Verschiebungen der politisch-regulatorischen Lage auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind, folgende Eigenschaften aufweisen: hohe oder steigende Gesamt- kapitalrendite (ROIC) hohe Reinvestitionsquote solide Bilanz dauerhafte Wettbewerbsvorteile Effektive Investments in Gesund- heitsaktien erfordern ein besonderes Spektrum an Fähigkeiten. Es geht nicht um wissenschaftliche Erkennt- nisse. Durch die Anwendung eines disziplinierten Anlageprozesses, der die verschiedenen branchenrele- vanten Faktoren integriert, können Anleger ein hohes Ertragspotenzial heben und ihr Aktienportfolio lang- fristig stärken. Konkrete Beispiele aus dem Portfolio Novo Nordisk ist ein globales Un- ternehmen aus Dänemark, das sich auf Diabetes- und Adipositas-Me- dikamente sowie Biopharmazeutika konzentriert. Die Geschäftsleitung er- höhte die Prognosen, was die starke Leistung des neuen Adipositas-Me- dikaments Wegovy widerspiegelt, bei dem die anfängliche Nachfrage das Angebot übersteigt. Die Markteinfüh- rung des Medikaments hat angesichts des riesigen Marktpotenzials großes Interesse an der Aktie geweckt, und die Kommentare des Managements haben das Vertrauen weiter gestärkt. Zoetis ist der weltweit größte Herstel- ler von Medikamenten für Haustiere und Nutztiere. Das Unternehmen ver- zeichnete ein starkes Umsatzwachs- tum und profitiert weiterhin von den Wachstumstrends im Bereich Tierge- sundheit und Haustierhaltung. UnitedHealth, ein amerikanischer Managed-Health-Care- und Ver- sicherungsanbieter, ist sowohl für Patienten als auch für Kostenträger attraktiv, da er die Gesundheitsver- sorgung unter einem Dach vereint, um eine kontinuierliche Versorgung zu geringeren Kosten zu gewährleis- ten. Die starken Quartalsergebnisse wurden durch eine geringere In- anspruchnahme des Gesundheits- wesens vorangetrieben, da durch die Covid-Pandemie selektive Ein- griffe zurückgestellt wurden und die Kunden sich immer mehr daran ge- wöhnten, alternative Versorgungs- wege wie Telemedizin und Notfall- pflege zu nutzen, anstatt die teureren Notaufnahmen der Krankenhäuser aufzusuchen. Markus Novak Director AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l., Niederlassung München Maximilianstr. 21 80539 München E-Mail: Markus.Novak@ AllianceBernstein.com Telefon: +49 89 255 400 6 Historische Performance ist kein Indikator für zukünftige Erträge. Verweise auf spezifische Wertpapiere wer- den ausschließlich im Zusammenhang mit der vorliegenden Analyse gegeben und sind nicht als Empfehlungen von AllianceBernstein zu verstehen. Die hierin von AB geäußerten Ansichten und Meinungen sind als Werbung zu verstehen. Sie richten sich an professionelle Kunden, basieren auf unseren internen Prognosen und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Anlagen in den Fonds bergen bestimmte Risiken. Die Anlageer- träge und der Kapitalwert des Fonds sind Schwankungen unterworfen. Die wesentlichen Anlegerinformati- onen (KIID) und der Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds sind kostenfrei und in deutscher Sprache auf www.alliancebernstein.com oder kostenfrei in Papierform bei den Informationsstellen ODDO BHF Aktienge- sellschaft, Bockenheimer Landstraße 10, 60323 Frankfurt am Main bzw. UniCredit Bank, Austria AG, Roth- schildplatz 1, 1020 Wien erhältlich. IC2021784 A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E A L L I A N C E B E R N S T E I N
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==