inside Sonderausgabe Investment 2022

A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E L A F R A N C A I S E 3 7 FÜHRUNG DURCH DEN MASCHINENRAUM ALGER SMALL CAP FOCUS FUND Amy Zhang, Executive Vice President, Portfolio Manager bei Alger, informiert über den Alger Small Cap Focus Fund (LU1339879832, LU1339879758, LU1339880095, LU1339879915). La Française AM Finance Services ist gemäß den Bedingungen einer mit Alger Management, Ltd unterzeichneten Vereinbarung ein Vertriebspartner der Alger SICAV in Europa. : Bitte beschreiben Sie Ihren Investmentansatz / Ihre Strategie. Amy Zhang: Der Alger Small Cap Focus Fund ist ein Benchmark- agnostisches Best-Ideas-Portfolio, das auf einem dynamischen, fun- damentalen Research basiert. Er bietet Alpha-Generierung mit star- ken risikobereinigten Renditen über einen kompletten Marktzyklus. Die Anleger erhalten Zugang zu Unter- nehmen, die unserer Meinung nach wachstumsstarke Unternehmen in dynamischen Branchen mit lebens- verändernden Technologien und Dienstleistungen sind. Das Univer- sum der US-Small Caps ist riesig. : Wie finden Sie Ihre Favo- riten? Zhang: Das „Alger Small Cap Focus“- Team nutzt Bottom-up-Fundamen- talresearch, um Investmentideen zu finden. Das Team sucht nach attrak- tiven kleinen Unternehmen, die sich in einem „positiven dynamischen Wandel“ befinden. Unserer Ansicht nach handelt es sich bei diesen Un- ternehmen in der Regel um solche, die sich in einem frühen Stadium ihres Unternehmenslebenszyklus befinden. Ihre operativen Erträge betragen zum Zeitpunkt der Investi- tion weniger als 500 Mio. US-Dollar, besitzen eine belastbare Wettbe- werbsposition und weisen eine hohe finanzielle Qualität auf. Wir definie- ren „kleine Unternehmen“ anhand der operativen Erträge und nicht an- hand der Marktkapitalisierung. : Was ist Ihre Definition ei- nes Wachstumsunternehmens? Zhang: Alger verfolgt einen auf Fundamentalresearch basierenden und disziplinierten Anlageprozess, um zwei Arten von Unternehmen zu identifizieren, von denen das In- vestmentteam glaubt, dass sie am besten positioniert sind, um einen „positiven dynamischen Wandel“ einzuleiten oder auszunutzen: 1. High Unit Volume Growth: Unter- nehmen, die nach Ansicht des Teams eine wachsende Nachfrage nach ihren Produkten/Dienstleistungen haben, über ein starkes Geschäfts- modell verfügen und eine Markt- dominanz besitzen. DieWachstums­ phasen des Unternehmens werden eng verfolgt und das Ziel ist es, die Aktien des Unternehmens während der größten Wachstumsphase zu besitzen. 2. Positive Life Cycle Change: Unter- nehmen, die nach Meinung Algers von einem positiven Katalysator in ihrer Geschäftstätigkeit profitieren und der ihnen den Eintritt in eine beschleunig- teWachstumsphase ermöglicht. Posi- tive Katalysatoren für Veränderungen könnten ein neues Management, Pro- duktinnovationen, eine Übernahme oder neue Regularien sein. © industrieblick – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==