inside Sonderausgabe Investment 2022
A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E J . P. M O R G A N A S S E T M A N A G E M E N T 3 4 Jetzt den Einstiegszeitpunkt nutzen COMEBACK DER DIVIDENDEN Der Global Dividend Fund von J.P. Morgan AM ist dank seines Fokus auf Wachstum und Qualität ein bewährter Kernbaustein des Aktiendepots. In Zeiten, da die Inflation auf Rekordniveau liegt und die Marktvolatilität an Anlegernerven zerrt, können die Dividendenaktien mit ihrem defensiveren Charakter und ihrer Resilienz gegenüber Inflation noch mehr punkten. Während klassische „sichere Anlagehäfen“ seit Jahren keine Rendite mehr bieten, belegen historische Daten, wie groß der langfristige Mehrwert der Dividende ist: Bei ei- ner Datenanalyse des S&P 500 zwischen 1926 und 2020 machten Dividenden im Durchschnitt rund 40 Prozent der Gesamterträge aus. Ein weiterer Vorteil der Dividenden ist, dass sie weniger volatil als Unternehmensgewinne sind, sich also gerade in Krisenzeiten deutlich stabiler zeigen. Auch für die Zukunft ist Sam Witherow, Mana- ger des JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund (WKN Anteilklasse A (div) EUR: A1JQFE) von J.P. Morgan Asset Management optimistisch. Denn Dividendenaktien entwickeln sich besonders gut, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind. Die erste ist ein kontinuierliches Dividendenwachstum, die zweite ist ein attraktiver Ausgangspunkt bei den Bewertungen. Beide Bedingungen sind aktuell erfüllt. Der pandemiebedingte Einbruch der Dividenden konnte mehr als aufgeholt wer- den und das globale Dividendenniveau liegt über dem von 2019. Insgesamt ist global ein starker Trend der Divi- dendenerholung zu beobachten. Die Unternehmen sind dank kaum verschuldeter Bilanzen und überschüssiger Liquidität für die Zukunft gut aufgestellt. Das fundamen- tale Momentum ist also grundsätzlich sehr dynamisch. Auch sollte sich das überdurchschnittliche Dividenden- wachstum des letzten Jahres weiter fortsetzen. Für die nächsten fünf Jahre wird eine jährliche Wachstumsrate von neun Prozent bei der Dividende je Aktie im MSCI ACWI erwartet, nicht zuletzt weil vor allem im aktuell favorisier- ten Value-Segment viele Dividendentitel zu finden. Im aktuellen Umfeld ist besonders interessant, dass Divi- dendentitel als Inflationsschutz dienen können. Eine Ana- lyse für den globalen MSCI All Countries World Index über die letzten 50 Jahre zeigt, dass Aktien mit hohen Dividendenrenditen und hohem Dividendenwachstum immer den breiten Markt übertreffen, aber gerade in Zei- ten hoher Inflation die höchsten Renditen erzielt haben. Erfahrungsgemäß zeigt sich jedoch eine beträchtliche Streuung, und so gilt es, selektiv vorzugehen. Diversifizierte Mischung Der seit über 14 Jahren erfolgreiche Global Dividend Fund konzentriert sich auf Investments in Unternehmen mit starkem und nachhaltigem Dividenden- und Cash- flow-Wachstum. Ziel ist eine Kombination aus Ertrags- und Kapitalwachstum, indem ein ausgewogenes Port- folio aus drei verschiedenen Arten von ertragsstarken Dividendentiteln erstellt wird. Neben Titeln mit besonders hoher Dividendenrendite sind sogenannte „Kapitalvermehrer“, die zwar geringere Dividendenzahlungen vornehmen, aber mit einer langen Erfolgsgeschichte stetig wachsender Dividenden über- zeugen, ein Schwerpunkt. Als Drittes stehen Aktien mit hohem Dividendenwachstum im Fokus, die durch stei- gende Ausschüttungen oder eine zyklische Erholung der Gewinne überdurchschnittliches Ertragswachstum bieten sollten. Dank der Erkenntnisse der globalen Research analysten-Teams kann der Global Dividend Fund zahlrei- che Chancen nutzen, den breiten Markt zu übertreffen. Mit dieser Strategie bietet der Global Dividend Fund eine überdurchschnittliche Dividendenrendite und höheres Dividendenwachstum bei weniger Dividendenkürzungen. m erwartet Portfolio Ergebnisse 40 - 90 Aktien mit Fokus auf Dividendenqualität und Wachstum Globale Research- Plattform: Auswahl aus 2.500 Unternehmen Höheres Dividendenwachstum Weniger Dividend nkürzungen 2017 2018 2019 2020 2021E 2022E 2023E 2024E 2025E ovid-Zyklus: schätzt. he DjA CAGR Dividenden – also Ausschüttungen von Aktien – haben einen großen Anteil an der Wertentwicklung der Aktien Kapitalzuwachs 62% Dividenden 38% Dividendentitel liefen historisch in Phasen hoher Inflation besser als der breite Markt. 25 % Hohe Dividenden- rendite ombination mit stärkerem Dividendenwachstum“ 50 % Kapitalvermehrer: Kombination aus Wachstum und Qualität Unsere wichtige Erkenntnis ist, dass Unternehmen, die v lässliche Divid ndenzahler sind, sich auch d r Umweltthemen annehmen, sich auf ein breites Sp ktrum an Int ressengruppen fokussieren und auch das Thema Unternehmensführung im Blick haben. auf drei Marktbereiche Renditekategorie nd ermöglicht eine überdurchschnittliche Dividendenrendite Historische Daten von rld Index. DjA = Dividende nungen, Schätzungen, den Marktbedingungen dar und können ohne ben werden, dass sie Gesamtertrag von US-Aktien, Durchschnitt der Jahre 1926 - 2021 (Wertentwicklung 10 ,3 % p.a., davon entfallen durchschnittlich 6,4% auf Kapitalzuwachs und 3,9% auf Dividenden). Quelle: Ibbotson, Standard & Poor’s, Refinitiv Datastream. MARKETING-KOMMUNIKATION Dividenden: Fokus auf Wachstum nd Qualität“ dem JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund der Entwicklung aussichtsreicher Dividendentitel partizipieren c) – EUR: WKN A0M6Z3 / ISIN LU0329202252 c) – USD: WKN A0M6Z1 / ISIN LU0329201957 v) – EUR: WKN A1JQFE / ISIN LU0714179727 st) – EUR (hedged): WKN A0M6Z6 / ISIN LU0329202500
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==