inside Sonderausgabe Investment 2022
Makroinvestoren sollten aber auch flexibel bleiben und jede neu auf- kommende Situation genaustens beobachten. Ein kurzfristiges Er- eignis hat mit der Zeit und sofern die weiteren Rahmenbedingungen stimmen auch das Potenzial, mit- telfristig und gegebenenfalls für die langfristige Positionierung ent- scheidend zu sein. Dies zeigte die jüngste Krise durch den Ukraine- krieg eindrucksvoll. Flexibilität als Entscheidungsparameter Starre Grenzen widersprechen dem Grundgedanken des Fonds. Vielmehr ist esvonnöten, flexibel zu agieren, um die Handlungsfähigkeit zu gewähr- leisten. Diese stete Wendigkeit ist unzweifelhaft ein Erfolgsfaktor des HESPER FUND − Global Solutions. Und tatsächlich gab es in den zu- rückliegenden drei Jahren bereits mehrere Situationen, die Flexibili- tät einforderten und im Nachhinein auch belohnten. Jüngstes Beispiel ist sicherlich der Einmarsch der rus- sischen Armee in die Ukraine am 24. Februar 2022. Je nach Marktsituation kann das Fondsmanagement eben die Allo- kation in diverse Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe rauf- bzw. runterfahren, ohne vorab festgelegte Grenzen hin- sichtlich deren Verteilung einhalten zu müssen. Diese Flexibilität schafft Freiheiten und eröffnet Opportunitäten. Damit einher geht die konstante Überwa- chung der Positionen. Stop Losses sorgen dafür, dass mögliche Verlus- te systematisch begrenzt werden. Darüber hinaus können Derivate zur Absicherung oder Erhöhung ei- nes Exposures Verwendung finden. Wichtige Bausteine im Investment- prozess, die den Fonds einerseits in ruhigere Gefilde schippern lassen und andererseits Renditemöglich- keiten aufzeigen. Zigfach erprobt Zielrendite und Volatilität im Blick – wie hat sich der benchmarkunab- hängige Fonds in den vergangenen drei Jahren geschlagen? Die Antwort lautet: Das Fondsmanagement re- spektive der Fonds haben geliefert. So hat der HESPER FUND − Global Solutions die Hochphase rund um die schwelenden Handelsstreitig- keiten in den Augustwochen 2019 bravourös gemeistert. Auch in den Folgejahren wurde die Makrolage durch nicht vorherseh- bare Ereignisse mit globaler Dimen- sion, z. B. die grassierende Corona- Pandemie, merklich überschattet. Die Nervosität war hoch, die Vo- latilität schnellte nach oben. Wie- derum zeigte sich die Stärke des HESPER FUND − Global Solutions. Unserem Fondsmanagement ge- lang es, stressige Phasen gut zu meistern. Wie wurde das konkret umgesetzt? Absicherung nach unten, Anpas- sung der Aktienquote, Aufstockung des US-Dollar-Exposures im Zuge des Safe-Haven-Gedankens, um nur einige zentrale Beispiele zu nennen. Der Fonds meisterte in dieser Zeit folglich seine zweite und dritte Be- währungsprobe. Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht das. Die Performance des Gesamtjahrs 2020 lag bei einem Plus von 6,75 Prozent. Im zweiten Pandemiejahr 2021 wies der Fonds eine Wert- entwicklung von 11,29 Prozent auf. Wiederum überzeugend in Vergleich zum Global Equity Index bzw. Global Corporate Bond Index. Bestechend: Natürlich ist der Fonds nicht gänzlich vor Verlusten gefeit. Rutschen sämtliche Asset-Klassen gen Süden, kann das natürlich auch Auswirkungen auf das Portfolio des HESPER FUND − Global Solutions haben. Doch, und das ist die gute und wichtige Botschaft, deutlich weniger als Vergleichsfonds. Im schwächs- ten Monat seit Auflage verringerte sich die Wertentwicklung lediglich um 2,5 Prozent – im Gegensatz zum dunkelroten Minus bei vielen Aktien- bzw. Anleihenfonds. René Frick Business Development Services Director – Head of Wholesale FENTHUM (Deutschland) GmbH Kennedyallee 76 60596 Frankfurt am Main E-Mail: r.frick@fenthum.com Telefon: +49 69 719 14 24 16 Der HESPER FUND − Global Solutions als aktiv verwalteter globaler Makrofonds liefert eindeutige Argumente und stichhaltige Belege, um ihn als mögliches Basisinvestment in Erwägung zu ziehen. Zum einen mit einem deutlich verringerten Minus bei einer Volatilität, die vertretbar ist und in stressigen Marktphasen ihresgleichen sucht. Das überzeugt Investoren. Damit aber nicht genug. Auch hinsichtlich der Wertentwicklung braucht sich dieser Fonds nicht zu verstecken. Die avisierte Zielrendite wurde rückblickend 2020 und 2021 erreicht und sogar getoppt. Die breite Diversifikation über verschiedene Asset-Klassen, verbunden mit einer hohen Flexi- bilität, sind die Basis dieser Erfolg versprechenden Strategie. Mag es auf den Weltmeeren auch künftig weiter stürmisch zugehen, der HESPER FUND − Global Solutions geleitet Sie sanft durch die Zeit. 2 4 A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E F E N T H U M
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==