inside Sonderausgabe Investment 2022
A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E D J E 1 3 DJE – ALPHA GLOBAL Bereits heute flexibel ins Morgen investieren Beim DJE – Alpha Global stehen substanzstarke Unternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumschancen im Fokus. Die Welt ist im Umbruch – und damit dieWirtschaft. Global gut eingespiel- te Lieferketten sind gestört. Beispiel Ukraine. Aus dem Krieg resultierende Knappheiten und Preissteigerungen, etwa bei Lebensmitteln, treffen auch die Verbraucher. Aber: Es gibt bei aller Dynamik eine gewisse Verläss- lichkeit; diese findet sich in großen Trendlinien der Weltwirtschaft, dazu zählt der Gesundheitsbereich. Mit Themenfonds können Anleger von diesen langfristigen Trendlinien profitieren. Moritz Rehmann, Manager des Multi-Asset-Fonds DJE – Alpha Global, betreut einen Fonds, die viele dieser Trends flexibel zusammenführt. Eine Sache für Profis. Wo sich Laien schnell verkalkulieren, insbesondere in den aktuell herausfordernden Zei- ten, da behält ein erfahrener Fonds- manager und Analyst den Überblick. Rehmann verlässt sich nicht allein auf seine Intuition, sondern setzt auf sys- tematische Analysen und strategische Titelfindung. Der offensiv ausgerichtete Multi- Asset-Fonds allokiert unabhängig von Indexvorgaben in Aktien, hoch- wertige Anleihen und Edelmetalle. So sind beispielsweise bis zu zehn Pro- zent des Portfolios in Gold investiert. Auf der Aktienseite geben Themen den Ton an: Ob digitales Leben, E- Mobilität, Luxusgüter oder Gesund- heit – Themen und Trends, die struk- turell wachsen können, bestimmen das Portfolio des DJE – Alpha Global. Strukturelle und langfristige Trends Jedes Unternehmen, in das der DJE – Alpha Global investiert, lässt sich ei- nem großen Themenblock zuordnen, diese Blöcke gelten als strukturell und langfristig. Kundenorientierung ist dabei zentral: Jeder Anleger soll jederzeit genau wissen, in welche Trends ihr Kapital gerade investiert ist. Zu den Kategorien gehören ak- tuell: Demografie und Gesundheit, Digitales Leben, Infrastruktur und Produktion, Grüne Technologien so- wie „taktische Themen“. Taktisch be- deutet: auf das aktuelle Marktumfeld zugeschnitten. Im Hinblick auf Zins- anhebungen gehörten dazu zuletzt z. B. sogenannte Value-Titel von Banken und Versicherungen. Für die Fondsmanager Moritz Reh- mann und Florian Bohnet steht vor allem die langfristige Wertentwicklung im Vordergrund: „Wir verfolgen einen themenorientierten Ansatz, um von aktuellen und nachhaltigen Entwick- lungen zu profitieren. Gesellschaftlicher Wandel, Demografie, grüne Technolo- gien – all das schlägt sich im Portfolio des Fonds nieder“, erklärt Rehmann. Flexible Liquiditätssteuerung Mit 50 bis 70 Einzelaktien und zwi- schen 20 und 40 Anleihen ist das Portfolio vergleichsweise konzen- triert. Das Hauptaugenmerk liegt auf Werten aus den Sektoren Ge- sundheitswesen und Technologie, die aktuell zusammen die beiden größten Branchen des Aktienanteils ausmachen. Schwankungsintensive Marktphasen kann der Fonds durch Diversifikation über verschiedene Anlageklassen, Themen und Länder sowie die flexible Cashquote effi- zient abfedern. „Unterm Strich“, so Florian Bohnet, „ist der Fonds ein zeitloses Basisinvestment, das sich den Marktgegebenheiten anpasst und deshalb auch in zehn Jahren noch funktioniert.“ Doch wie genau sieht das in der Praxis aus? Das Fondsmanagement verfolgt eine offensive Strategie und orientiert sich nicht an festen Fondsmanagement Florian Bohnet (l.) ist seit Januar 2017 für den DJE – Alpha Global verantwortlich. Der Betriebswirt kam 2004 zu DJE. Von 2015 bis 2021 leitete er den Bereich Research & Portfoliomanagement und ist heute als Mitglied der erweiterten Ge- schäftsführung beratend für den Vorstand tätig. Moritz Rehmann (r.) managt den DJE – Alpha Global gemeinsam mit Florian Bohnet seit Januar 2017. Der Betriebswirt kam 2005 zu DJE und ist seitdem im Research & Portfoliomanagement unter anderem für die Analyse der Sektoren Finanzen, Konsum und Technologie verantwortlich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==