BCA insider 03/2023

E D I T O R I A L Rolf Schünemann Vorstandsvorsitzender BCA AG AUF EIN WORT... Rolf Schünemann Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Stimmung in Deutschland könnte besser sein: Sinkende Aufträge aus dem In- und Ausland und steigende Zinsen sind eine schlechte Mischung für die deutsche Wirtschaft. Laut ifo Institut schrumpft die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent. Keine Frage, wir stehen an einem Wendepunkt. Ökologie, Soziales, Digitalisierung, Globalisierung und vieles mehr – in wesentlichen Bereichen ist eine Transformation zwingend notwendig. Doch trotz der beträchtlichen Herausforderungen stimme ich DIW-Chef Marcel Fratzscher zu, der kürzlich sagte, die Stimmung sei derzeit deutlich schlechter als die Realität. Blicken wir also realistisch und mit Zuversicht in die Zukunft. Die großen Konzerne haben in den vergangenen Jahren enorme Gewinne eingefahren. Investitionsreserven sind vorhanden. Auch die Auslastung des Arbeitsmarktes ist auf einem sehr guten Niveau. Die Sparneigung der Deutschen nimmt zu. Hinzu kommt: Zumindest einzelne politische Entscheidungsträger haben erkannt, dass einige Transformationsprogramme schnell und effektiv vorangetrieben werden müssen. Gleichzeitig muss verstärkt auf moderne Technologien, Digitalisierung und KI gesetzt werden. Treffend bringt es Prof. Dr. Patrick Glauner im Interview auf Seite 52 ff. auf den Punkt: „An KI führt kein Weg vorbei. Wir brauchen die Qualität und den wertschöpfenden Einsatz von KI, um die Produktivität zu steigern. Und deshalb sollten sich auch Makler mit den Chancen von KI auseinandersetzen.“ Mehr zum Thema KI erfahren Sie in mehreren Beiträgen in dieser insider-Ausgabe. Gerade die Kombination aus Technologie und Beratungskompetenz werden die Kunden in den kommenden Monaten schätzen. Denn: Der Beratungs- und Vorsorgebedarf bleibt hoch. Fachwissen, Zuverlässigkeit, die richtige Kommunikation und soziale Kompetenz sind wichtige Fähigkeiten, um Vorsorge- und Anlagesparer ganzheitlich zu beraten. Hinzu kommt die prozessoptimierende technische Ausstattung, die wir Ihnen, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, umfassend zur Verfügung stellen. Wie sich zudem das Profil der Maklerpools in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat, erfahren Sie in unserem Beitrag „Mehrwert Maklerpool“ auf den Seiten 11-13. Als Full-Service-Dienstleister decken wir alle für die aktuellen Marktanforderungen relevanten Makler-Geschäftsmodelle ab. Dabei bieten wir gemeinsam mit unserer Konzerntochter BfV Bank für Vermögen AG intelligente Anlagestrategien und gewinnbringende Investmentlösungen. Mit Blick auf mögliche Anlagetrends lohnt sich ein Blick auf die European Long-Term Investment Funds, kurz ELTIFs. Welche Beratungsansätze dieses Produkt den Vermittlern künftig bieten kann und in welchen Themenfeldern ELTIF-Investments künftig verstärkt eingesetzt werden können, war daher Gegenstand des insiderTalks (siehe Seiten 7–10), zu dem mein Vorstandskollege Dr. Frank Ulbricht renommierte Investment- und Versicherungsexperten eingeladen hatte. Auf der diesjährigen DKM am 24. bis 25. Oktober in Dortmund wird ELTIF ebenso Thema sein wie unsere digitalen DIVALösungen zur Vertriebsunterstützung. Insbesondere im Bereich unserer Vermittlungssoftware DIVA gibt es einige Highlights, die wir Ihnen gerne persönlich an unserem Stand B03 in Halle 4 vorstellen möchten. Und wer mag, kann sich am Nachmittag auf das erste selbst gebraute Craftbeer für Finanzdienstleister freuen. Unter dem Namen „Hop Diva“ erwartet Sie eine leckere BCA-Bierkreation – mehr dazu auf Seite 50. Schauen Sie hoffnungsfroh und kraftvoll in die Zukunft und unbedingt bei uns in Dortmund rein. Viel Spaß beim Lesen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==