insider 04/2020 online

43 risch hierfür steht etwa die die Zunahme der Schadenquote. Alleine im ersten Halbjahr 2020 zahlte die Talanx-Gruppe 824 Mio. Euro für Corona-bedingte Schäden. Zum Vergleich: Die Belastung durch Naturkatastrophen machte bei dem Hanno - veraner Versicherungskonzern rund 190 Mio. Euro aus. Auch der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger rechnet für sein Haus für das Gesamtjahr 2020 in der Schaden-/Unfall - versicherung aktuell mit einer zusätzlichen Ergebnisbelastung durch die Corona-Pandemie von 170 Mio. Euro. Unklar ist zudem, wie sich das Firmenkundengeschäft entwi - ckelt: Steigende Insolvenzraten bei Unternehmen oder dauer - hafte Umsatzrückgänge dürften auch für die Versicherer nicht ohne Folgen bleiben. Auch der Privatkunde dürfte in Zeiten der Wirtschaftskrise hochsensibel in Bezug auf finanzielle Angelegenheiten reagieren. Schlussendlich lassen sich die Folgen der Corona-Krise für die Versicherungswirtschaft noch nicht final bewerten. Dies bereits dadurch bedingt, dass das Virus noch immer sein Unwesen treibt und je nach Infektions - geschehen bzw. einhergehender Einschränkungen Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung, die Konjunktur oder auch die Kapitalmärkte nehmen könnte. Klar ist indes, dass sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB am Niedrigzinskurs festhalten werden. Insbesondere für Lebensversicherer (Stichworte Renditeversprechen bzw. Ga - rantiezins für Altverträge) und noch vehementer für die Pensi - onskassen (mehr hierzu in der kommenden insider-Ausgabe) hat dies erhebliche Folgen. In der Konsequenz haben bereits einige Lebensversicherer neue Produktwelten auf den Markt gebracht. Erst zuletzt hatte Allianz Leben mitgeteilt, dass man sich im Produktangebot der Altersvorsorge ab 2021 auf Lö - sungen mit zeitgemäßen Garantien fokussiere, die je nach Kundenwunsch am Ende der Ansparphase auf einem Niveau von mindestens 90, 80 oder 60 Prozent der gezahlten Beiträ - ge liegen. Kontrollierter Optimismus Digital optimal aufgestellt und mit bereitgestellter Vertriebsun - terstützung, neuen Services und Produkten möchte die Bran - che künftig punkten – und trotz der prekären Situation dieses Jahr Neugeschäft generieren. Laut einer Studie von Ernst & Young und der V.E.R.S. Leipzig GmbH, die hierfür im Septem - ber 30 Vorstände bzw. leitende Repräsentanten von Versi - cherungsunternehmen in Deutschland und Österreich befragt hatten, gehen 14 Prozent der Befragten von einem leichten Wachstum der Branche aus. Bei zwölf der 30 befragten Ver - sicherer entwickelte sich das Neugeschäft seit Ausbruch der Pandemie bereits positiv. Es geht voran – mit aller Vorsicht. << ES IHNEN WIR MACHEN Informieren Sie sich auf www.rhion.digital LEICHT So einfach wie noch nie: die rhion.digital Hausrat-Versicherung mit Quadratmeter-Modell Mit dem unkomplizierten Quadratmeter-Modell passt der Versicherungsschutz genau zum Zuhause Ihres Kunden. Und mit individuellen Bausteinen wie z.B. „SmartHome“ oder Fahrraddiebstahl inkl. Mobilitätsschutz wird der Schutz noch passender. 20200910_Kampagne Hausrat_BCA Insider.indd 1 17.09.20 15:52

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==