insider 04/2020 online
© beeboys - stock.adobe.com / Fritz Philipp 32 MEHR ALS 80 PROZENT DES GESCHÄFTS WERDEN ÜBER VERMITTLER EINGEREICHT! : Wie verhält es sich in Zeiten der Corona-Krise mit dem Zuspruch nach Im- mobilien? Wird die Kauflust gebremst? Und wie verhält es sich mit den Anschlussfi- nanzierungen? Thomas Hein: Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor hoch. Für den Vertrieb von Finanzierungen bedeutet das: Wo Bedarf da ist, ist auch die Beratungsleistung sehr ge - fragt. Daran hat sich nichts geändert. Mit Blick auf den Markt stellen wir fest: Viele Bau - finanzierungen, die jetzt schon 10 bis 15 Jahre laufen, stehen zur Anschlussfinanzierung an – auch das bedeutet: Wer sei - nen Kunden gut berät, kommt ins bzw. bleibt hier im Geschäft. : Ein Schlagwort gerade während der Corona- bedingten Kontakteinschränkungen lautet Digitalisierung. Wie unterstützen Sie den Vermittler? Hein: Wir sind seit Jahren dabei, unser Angebot an digitalen Services für unsere Kunden und für unsere Vermittler attrak - tiv und auf der Höhe der Zeit zu gestalten. Als Beispiel seien hier die Liveberatung genannt, der Dokumenten-Upload, die Online-Prolongation oder die digitale Kundendatenanfrage noch vor dem Beratungsgespräch. Diese Prozesse ermögli - chen eine schnelle Abwicklung des Tagesgeschäfts, so bleibt im Beratungsgespräch mehr Raum für die individuellen Fra - gen des Kunden. Das kommt an. Natürlich sind noch nicht alle Vermittler so digital, wie sie es selbst wünschen. Hier kommt unser Spezialist Digitale Immobilienfinanzierung ins Gespräch, der zum Aufbau einer Homepage, zur Integration eines Terminvereinbarungstools oder auch zur Entwicklung einer Social-Media-Kampagne sehr individuell und persönlich berät. Das zahlt sich aus – nicht nur in Zeiten wie diesen. : Darüber hinaus sollen Makler von Ihren Koope- rationspartnern profitieren. Welche Mehrwerte erhalten Vermittler z. B. durch Ihre Zusammenarbeit mit AXA oder McMakler? Hein: Schauen wir zunächst auf die Gründe, wie es zur Ein - führung dieser Zusatzprodukte kam. Unsere Vermittler und auch wir merken im direkten Kontakt mit unseren gemein- samen Kunden immer wie - der, dass Fragen auch nach anderen Produkten gestellt werden. Der eine sucht Rat für den Verkauf seiner Immo - bilie, der andere ist auf der Suche nach einer neuen, ein Dritter will seine Familie absi - chern und so weiter. Das sind keine Einzelfälle. Um genau diesen Bedarf der Kunden, aber auch der Vermittler zu erfüllen, sind wir Kooperatio - nen etwa mit McMakler oder auch AXA eingegangen. Am Ende wollen wir alles aus ei - ner Hand anbieten – für mehr Schnelligkeit und mehr Service. Das Ergebnis ist ein breites Produktspektrum, mit dem unsere Vermittler ihre Kunden be - geistern können. : Letztes Jahr wurden 80 Prozent des Baufinanzie- rungsgeschäfts der ING Deutschland über Vermittler einge- reicht. Konnte diese Quote 2020 gehalten werden? Hein: Wir konnten die Quote sogar leicht ausbauen, was für die Qualität unserer Vermittler und sicher auch für unsere di - gitale Produktstrategie spricht. Wir wollen uns auch künftig in dieser Größenordnung bewegen. Einige Banken ziehen sich aus den Regionen zurück, Filialen werden auch in der Nach- Corona-Zeit geschlossen bleiben. Unsere Vermittler und Part - ner können in diese Lücke stoßen und ihre Expertise anbieten. Es sieht also nicht so aus, dass sich in nächster Zukunft für uns viel verändern wird. << Die ING Deutschland verzeichnet für die Baufinanzierungssparte einen guten Geschäftsverlauf 2020. Beim Bestandsvolumen wurde im ersten Halbjahr ein Zuwachs von 1,2 Mrd. Euro erzielt. Geholfen haben die vielseitigen digitalen Angebote, die man den Vermittlern zur Verfügung stellt. Daneben hält die starke Immobiliennachfrage trotz Corona-Krise an, wie Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobi- lienfinanzierung bei der ING Deutschland, im Interview be- stätigt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==