insider 03/2020 online

72 Tools unterstützt werden. Gerade der „asuro Finanzmanager“ verspricht einen hohen kundenseitigen Mehrwert. Alle seine Verträge jederzeit im Überblick zu haben, Verträge (auch von Drittanbietern) direkt in der App aggregieren zu können und die Möglichkeit, Berater via Chat zu erreichen, stellen für den Kunden einen wirklichen Nutzen dar. Unterstützung bei der Umstellung auf digitale Formate Heutzutage können Makler auf digitale Tools zurückgreifen, die sich an einheitlichen Standards orientieren. Eine gute und notwendige Richtungwurde eingeschlagen – BiPRO sei Dank! Unterstützt wird die Einführung der digitalen Tools meist mit Online-Schulungen oder -Präsentationen. Das wird von Mak- lerseite auch erwartet. Allerdings wünschen sich viele Makler weitergehende Unterstützung, bspw. Videos, um Tools für Endverbraucher (z. B. die App zur Rechnungseinreichung in der KV) nutzenorientiert erklären zu können. Und das Ganze bestenfalls aus Sicht des Maklers und aus Kundensicht. Nahezu die Hälfte die Makler gibt an, mit der Digitalisierung sehr stark gefordert zu sein. Die eigene digitale Kompetenz im Büro wird als mittelmäßig eingeschätzt. Unsicherheit in der Nutzung der Tools ist die Folge. Wenn ich mich selbst nicht si- cher im Umgang mit den digitalen Tools fühle, werde ich wohl kaum in der Lage sein, meine Kunden von den Neuerungen zu überzeugen, geschweige denn diese aus Nutzersicht so zu erklären, dass sie auch verstanden werden. Gerade in diesen Themen ist lebenslanges Lernen entscheidend wie nie. Maklerpools bieten diesbezüglich vertriebsunterstützende Lösungen an. Die BCA AG stellt z. B. ihren Maklerpartnern den Investment-Shop oder die PRIVATE INVESTING Online- Antragsstrecke bereit. Innerhalb des Investment-Shops bspw. können die Kunden der Makler bereits eine komplett digita- le Depoteröffnung inklusive Videolegitimation durchführen. Ganz bequem von der Couch aus. Das Ganze soll nicht länger als zehn Minuten dauern. Vorausgesetzt, der Dienstleister der Videolegitimation ist direkt verfügbar und lässt einen nicht länger in der Warteschleife. Darüber hinaus stellt der Oberurseler Maklerdienstleister ak- tuell das Depot-Reporting, die digitale Bestandsübertragung und die neue App „asuro Finanzmanager“ bereit. Alles Zei- chen dafür, dass Makler auch zukünftig mit mehrwertigen Zahlreiche Studien belegen es: Kunden sind mit Beratungsgesprä- chen deutlich zufriedener, wenn digitale Tools zur Beratungsunter- stützung eingesetzt werden. Das kommt nicht von ungefähr. In den letzten Jahren etablieren sich unterstützende digitale Tools immer mehr. Insbesondere die Entwicklung im Sparkassen- und Banken- sektor ist hier interessant zu beobachten. Vor zwei Jahren gehörten Finanzdienstleister, die ihren Kunden eine Videoberatung angebo- ten haben, fast schon zu digitalen Vorreitern. Heutzutage ist die Videoberatung mit Funktionen wie dem Screensharing (zu Deutsch: Bildschirmteilung) im Finanzdienstleistungssektor eher ein Hygiene- faktor als ein Begeisterungsmerkmal. Aber auch innerhalb der Mak- lerpoolszene nehmen digitale Tools vermehrt eine wichtige Rolle ein. MIT DIGITALER KOMPETENZ ZUM VERTRIEBSERFOLG!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==