insider 03/2020 online

talmarktsituation zeigen sich die Vorteile alternativer Anlagen: Die Volatilität des breit gestreuten Portfolios ist deutlich geringer als bei Aktien. In der Kranken- versicherung haben wir die Wartezeiten aus unseren Dentaltarifen genommen und unterstützen mit Erhöhungsaktio- nen ohne Gesundheitsprüfung im Be- reich der Pflegetagegeldversicherung. Dr. Frank Ulbricht: Wie sieht es auf der Asset-Management-Ebene bezüglich Corona-bedingter Strategieänderun- gen aus? Haben Sie beispielsweise neue Sicherheitsvorkehrungen oder spezielle Anpassungen vorgenom- men? Johan Swahn: Wir bleiben bei der be- währten Strategie. So ist es unser Ziel, Renditen zu erzielen, die besser sind als unser Referenzindex, und zwar in Bul- len- wie in Bärenmärkten. Dazu konzen- 11 Markus Krawczak: Was Kunden und Vertriebspartner wirklich wollen, sind schnelle und einfache Lösungen. Das gilt schon heute für die Interaktion und wird auch auf der Produktseite zuneh- mend Einfluss haben. In Krisenzeiten entscheiden sich die Menschen meist zunächst für den Kern eines Versiche- rungsproduktes; weitere Zusatzleis- tungen wollen sie dann nach Bedarf und auf Zeit dazuwählen können. In der Einfachheit liegt der zentrale Schlüssel. Diesem Ansatz folgt auch unsere neue Selbstständige Berufsunfähigkeitsver- sicherung. Die aktuelle Markteinführung wird unterstützt durch eine Kampagne, die dem Vermittler ermöglicht, Leads mit einer eigenen, individualisierten App zu generieren. Flankiert wird das Ganze von unserer neuen, innovativen Tarifsoftware inklusive einer digitalen Abschlussstrecke. Zu weiteren Ver- triebs- und Produktoffensiven gerne mehr, wenn die Zeit reif ist. Thomas Bischof: Besonders klar wird aus meiner Sicht aktuell, dass Indi- vidualität, Flexibilität und vielfältige Kommunikationswege zählen. Bereits jetzt setzen wir auf maßgeschneiderte Konzepte für unsere Privat- und Fir- menkunden sowie Vertriebspartner. Als Partner des Mittelstands bieten wir etwa mit unserer Kautionsversicherung attraktive Bürgschaftslinien und einen innovativen digitalen Antragsprozess. Unsere Vertriebspartner können aus einer Vielzahl an Zielgruppenproduk- ten wählen und ihre Kunden so pass- genau absichern. In Zusammenarbeit mit xbAV oder SMARTPension bieten wir bestmögliche Versorgungskonzep- te mit hervorragenden Abschluss- und Verwaltungsprozessen. Mit der kürzlich eingeführten Grundfähigkeitsversiche- rung haben wir auch im Privatkunden- bereich für Pflege- und Gastroberufe ein besonderes Ass im Ärmel. Dr. Thomas Wiesemann: Wir haben mitten in der Corona-Krise neue Pro- dukte auf den Markt gebracht. Im April bspw. eine neuartige Risikolebensver- sicherung für Diabetiker. Menschen, die sich bisher schwertaten, Versiche- rungsschutz zu bekommen, können sich jetzt zielgerichtet und zu fairen Preisen absichern. Im Juni haben wir für unsere fondsgebundene Rentenversicherung InvestFlex in der Variante ohne Ga- rantie die Verwaltungskosten spürbar gesenkt. Nennen möchte ich auch die PrivateFinancePolice, die im Oktober letzten Jahres an den Start ging: Das Interesse daran ist ungebrochen. Ende 2019 hatten wir schon über 1.000 Ab- schlüsse, jetzt, Mitte Juni 2020, sind es bereits über 3.500 – mit einem Gesamt- volumen in den Policen von über 300 Mio. Euro. Gerade in der aktuellen Kapi- © Lindisima - Linda Broström / Christoph Bünten, www.buenten.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==