insider Ausgabe 02/20 Online
: Herr Rieder, das Gut Hellhof ist seit über 200 Jah- ren in Familienbesitz. Wieso entschieden Sie sich vor rund 20 Jahren für den Aufbau der ersten Ferienwohnungen? Peter Rieder: Ich habe das damals leider völlig herunterge- kommene Anwesen in den 1990ern geerbt. Somit hatte ich nur zwei Möglichkeiten: Abriss und Neubau oder Sanierung – Letzteres mit unbekanntem Ausgang. Ich habe mich für den anstrengenden und ris- kanteren Weg entschieden. In der Folge habe ich über ei- nen Zeitraum von 20 Jahren das Anwesen fast komplett saniert und einem neuen Nut- zungskonzept zugeführt, um es auch wirtschaftlich betrei- ben zu können. Das Ergebnis stimmt mich sehr froh. : Worauf haben Sie bei der Sanierung besonders Wert gelegt? Rieder: Wir haben die Bau- substanz mit dem Gebälk, das teilweise aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt, so weit wie möglich erhalten, und versucht, mit alten Materialien eine Symbiose aus Histo- rie und einer modernen, leistungsfähigen Immobilie hinzukrie- gen. Speziell das Gewölbe für unsere Veranstaltungen ist uns doch sehr gut gelungen, wie ich denke. : Wie ist das Gut inzwischen aufgestellt? Rieder: Wir haben insgesamt sieben Businesswohnungen zwischen 20 und 90 qm, die wir an Firmen für ihre Mitarbei- ter vermieten, wenn diese beruflich in Oberbayern unterwegs sind. Zudem haben wir unser Gewölbe für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage oder Vorträge entwickelt. Dies- bezüglich konnten wir bereits den früheren Wirtschaftsmi- nister Dr. Otto Wiesheu, den einstigen Fußballschiedsrich- ter Urs Meier oder den bayrischen Volksschauspieler Sepp Schauer auf dem Gut begrüßen. Zusätzlich ist das Gewölbe Bankfachwirt und Vermögensverwalter Peter Rieder, Vorstand und Gründer der Peter Rieder Vermögen AG, ist in erster Linie bekannt für seine Expertise, wenn es darum geht, Anlagerisiken für die Kunden zu minimieren und Rendite zu erzielen. Nebst der Begeisterung für seinen Beruf hat der erfolgreiche Geschäftsmann ein weiteres Steckenpferd: die Liebe zu seinem Gut Hellhof! auch die Verbindung zu meiner PR Vermögen AG: Fünf- bis sechsmal im Jahr lade ich ausgewählte Kunden zu einem sog. Investmentdinner ein, an dem Referenten beispielsweise von Templeton, Loys, UBS und anderen vor Ort waren. Selbst- verständlich gibt es auch ein exquisites Menü inkl. passender Weinbegleitung. Eine Veranstaltung, die sehr gut beim Kun- den ankommt. : Gibt es eine Loca- tion, die Ihnen besonders ge- fällt? Rieder: Besonders stolz bin ich auf das Chipping-Green. Einige Leute haben mich be- reits im Spaß als den „Irren mit dem eigenen Golfplatz“ bezeichnet, weil sie von Wei- tem die Golffahne sehen und denken, ich besitze gleich ei- nen ganzen Golfplatz. Wissen Sie, fast jeder hat eine Marotte und ich habe halt ein eigenes Chipping- sowie Pitching- Green inkl. eigenem Golfcart. : Das „Hobby“ Guts- besitzer scheint Ihnen sehr viel Freude zu bereiten. Müs- sen sich Ihre Kunden Sorgen machen, dass Sie die Finanz- beratung verlassen und Ihre Kraft komplett für das Gut ein- setzen? Rieder: Mir gibt der Hof sehr viel zusätzliche Energie und er ist ein guter Ausgleich zu meiner Tätigkeit im Büro. ABER: Mei- ne Berufung als Anlageberater und die damit einhergehende Kundenberatung macht mir unglaublichen Spaß. Wir werden 2021 ein eigenes, modernes Geschäftsgebäude errichten, um für die nächsten zwei Jahrzehnte top aufgestellt zu sein. Doch auch die Arbeit auf dem Gut wird fortgesetzt: So haben wir gerade wieder 20 Obstbäume gepflanzt. Aus der Ernte wollen wir in wenigen Jahren einen eigenen Obstler brennen. Wenn man fit ist, ist es doch sehr befriedigend, Dinge voran- zubringen. Und unter uns: Ich brauche die Bewegung nach vorne – ansonsten wird mir schnell langweilig. << 66 „IDEALER AUSGLEICH ZUM FINANZBUSINESS“ PETER RIEDER, DER GUTSHOFBESITZER © Peter Rieder Privatarchiv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3