insider Ausgabe 02/20 Online
: Sollte Ihres Erachtens nach der Gesetzgeber den- noch nochmals regulatorisch nachlegen, um die Honorarbe- ratung zu fördern? Reddmann: Ob Finanz-, Immobilien- oder Versicherungs- branche: Die letzten Jahre waren geprägt von immenser Re- gulierung. In Bezug auf die Honorarberatung können wir mit den bestehenden Gesetzen zufrieden sein. Die IDD hat die gesetzlichen Weichen gestellt. Finanzberater können somit nicht nur Fonds, sondern auch Versicherungen gegen Hono- rar vermitteln. Ein ausreichendes Angebot an provisionsfrei- en Produkten ist hierfür vorhanden. Einzig und allein wäre es wünschenswert, wenn Versicherer seitens des GDV zukünftig verpflichtet würden, Ihren Absatz von Nettoversicherungen pro Jahr anzugeben. Dies würde helfen, mehr Transparenz bzw. eine Messbarkeit über die Entwicklung der Honorarbe- ratung zu verschaffen. : Wie viele LV- oder Sach-Versicherer bieten ei- gentlich inzwischen Nettotarife an? : Noch immer gibt es relativ wenig registrierte Ho- norarberater: Wie sehr interessieren sich Makler für das Thema? Heiko Reddmann: Wir erleben im täglichen Kontakt, dass immer mehr Makler sich mit der Honorarberatung beschäf- tigen und beginnen, Honorare mit ihren Kunden zu vereinba- ren. Mehr als 1.300 Finanzberater arbeiten deutschlandweit mittlerweile mit uns zusammen. Dass dabei die Anzahl der gewerbsmäßig registrierten Honorarberater weiterhin gering ist, ist einfach zu erklären. Durch die Gewerbezulassungen als Honorar-Finanzanlagenberater im Investmentbereich und als Versicherungsberater im Versicherungsbereich haben wir Erlaubnistatbestände, auf deren Grundlage ausschließlich gegen Honorar gearbeitet werden darf. Hingegen dürfen Fi- nanzanlagenvermittler und Versicherungsmakler alternativ zur Provision beim Produktvertrieb oder auch für zusätzliche Serviceleistungen ebenfalls ein Honorar mit ihren Kunden verabreden. Und exakt in dieser Gruppe stellen wir eine zu- nehmende Nachfrage fest. 62 Heiko Reddmann ist seit 2013 Geschäftsführer bei HonorarKonzept. Das Göttinger Unternehmen versteht sich als führender Serviceanbieter für Honorar-Finanzanlagenberater und etabliert bereits seit 2009 die Honorarberatung in Deutschland. DIE HONORARBERATUNG WIRD SICH WEITER ETABLIEREN Grundsätzlich hat sich die Honorarberatung als Möglichkeit neben der provisionsbasierten Beratungsform in Deutschland etabliert. Hierbei scheinen sich Makler verstärkt mit den sog. Mischmodellen auseinanderzusetzen, um schrittweise in das Thema Honorarberatung einzusteigen. Dies bestätigt das insider-Gespräch mit Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH, über die Entwicklung der Honorarberatung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3