insider Ausgabe 02/20 Online
Kapitel 1 © peterschreiber.media - stock.adobe.com 6 20 Prozent der deutschen Unternehmen fürchten die Insolvenz als wirtschaftliche Folge der Corona-Pandemie. Mehr als 80 Prozent der Unternehmen rechnen in diesem Jahr zumindest mit Umsatzrückgängen. Jedes vierte Unternehmen schreibt mehr als die Hälfte des Umsatzes ab. So lauten die Ergebnisse einer Blitzumfrage des DIHK, die am 27. März 2020 veröffentlicht wurde. 108.120 Euro: So hoch war der durchschnittliche Umsatz eines Vermittlers im Jahr 2019. Der Gewinn beträgt im Schnitt rund 55.000 Euro. Dies ist ein Ergebnis des AfW-Vermittlerbarometers, der jährlichen Online-Branchenumfrage des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung. Zwei Drittel der 1.586 befragten Vermittler befinden sich jedoch im Gewinn-Segment bis 50.000 Euro. 69 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des Hamburger FinTechs Exporo zum Thema „Auswirkungen von Corona auf die Geldanlage“ teilten unbeeindruckt von den aktuellen Einbrüchen an den Börsen mit, dass Aktien langfristig gesehen immer steigen werden. Acht von zehn der Befragten halten zudem Immobilien für sehr wertstabil und sehen diese auch in Zeiten einer Krise als eine gute Anlagemöglichkeit.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3