insider Ausgabe 02/20 Online

Kapitel 3 © sichon - stock.adobe.com 36 6,7 Prozent betrug die Steigerungsrate bei den Beitragseinnahmen der Versicherer im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr. Damit konnte die Assekuranz gute Zahlen verbuchen. In allen drei Sparten konnten die Versicherer bessere Ergebnisse verzeichnen als 2018. Hierüber informierte der GDV Ende Januar 2020. 28 Prozent des Neugeschäftsvolumens privater Altersvorsorgeprodukte im Jahr 2018 stammen von Maklern und Mehrfachagenten. Dies zeigt die detaillierte Betrachtung nach Produktgruppen der Willis Towers Watson Vertriebswegestudie 2018 zur deutschen Lebensversicherung. Die Ergebnisse zeigen zudem, dass Banken mit 36 Prozent der stärkste Vertriebskanal waren. Für Ausschließlichkeitsvermittler konstatiert die Studie eine Quote von 33 Prozent. 0,67 Prozent betrug 2019 die Quote von Beschwerden über Versicherungsvermittler. Demnach ist der Prozentsatz abermals zurückgegangen. Laut Tätigkeitsberichts des Versicherungsombudsmanns sind im letzten Jahr nur 261 (2018: 283) Beschwerden über Versicherungsvermittler eingegangen. Davon waren 143 unzulässig, was eine bereinigte Fallzahl von 118 ergibt.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3