insider Ausgabe 02/20 Online

33 Gier schlechte Berater. ARTS Asset Ma- nagement arbeitet mit einem systema- tischen Handelssystem, das die Märkte rational analysiert und Investmentent- scheidungen ohne jegliche Emotion trifft. Wir versuchen einerseits in die stabilsten Trends gezielt zu investieren und andererseits große Verluste zu ver- meiden. Alle Positionen, die wir im Sys- tem eröffnen, werden mit Stopp-Loss- Limits belegt. Bei einem Kursabsturz zieht das System die Reißleine. Ist in den aktuell herausfordernden Zeiten ein Fonds besonders geeignet? Berisha: Ja. Der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond. Dieser zeichnet sich durch seine besonders flexiblen Anlagerichtlinien aus. Dabei steht dem Fonds ein sehr großes Universum an investierbaren Rentenfonds und -ETFs zur Verfügung. Das Spektrum geht von Staats- und Unternehmensanleihen al- ler Laufzeiten über inflationsindexierte Das Herzstück aller ARTS-Fonds ist das von Leo Willert, CEO und Head of Trading, entwickelte technische Han- delssystem. Was ist daran das Beson- dere? Ena Berisha: ARTS Asset Management arbeitet seit seiner Gründung 2003 mit einem quantitativen Handelssystem, das Entscheidungen rein regelbasiert und ohne Rücksicht auf Emotionen trifft. Unser System basiert auf der Mo- mentum-Theorie. Diese Theorie besagt, dass Sektoren und Regionen, die in der jüngeren Vergangenheit die relativ sta- bilsten Aufwärtstrends im Vergleich zu allen anderen Märkten hervorgebracht haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin zu den Top-Performern zäh- len werden. Wie läuft der Investmentprozess ab? Berisha: Bei Investitionsentscheidun- gen sind Menschen oft von Ihren Emo- tionen geleitet, dabei sind Angst oder ARTS Asset Management, ein Unternehmen der C-QUADRAT Investment Gruppe, hat sich auf das Managen von quantitativen Total Return-Strategien spezialisiert. Im Gespräch erläutert ARTS Head of Germany, Ena Berisha, die zugrundeliegende Investmentphilosophie. Ena Berisha Head of Germany ARTS Asset Management GmbH Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien E-Mail: deutschland@arts.co.at Telefon: +49 151 5715 9113 © Stephan Huger | Studio Huger Bonds bis hin zu Wandel-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen. Uns ste- hen über 1.000 Anleihefonds aus mehr als 30 Regionen zur Verfügung, bei unterschiedlichen Bonitäten der Emit- tenten, Laufzeiten und Währungen. Das System investiert dann anhand der Kurstrends in die aktuell erfolgreichsten Fonds. Wie hat sich der Fonds bis dato ge- schlagen? Berisha: In der Vergleichsgruppe der globalen flexiblen Anleihefonds liegt der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond im Spitzenfeld. Die 1-Jahres Per- formance liegt bei 7,63 Prozent. Im Zehn-Jahres-Vergleich erzielte unser C-QUADRAT ARTS Total Return Bond durchschnittlich 4,56 Prozent pro Jahr, über 5 Jahre jährlich 1,75 Prozent (5 Jahre gesamt 9,05 Prozent). Wir freu- en uns besonders über die erneuten Prämierungen des C-QUADRAT ARTS Total Return Bond. Speziell die Aus- zeichnung über den Zeitraum von 10 Jahren zeigt die langfristig erfolgreiche Performance unseres Systems und be- stätigt uns in unserer Arbeit. << Diese Marketingmitteilung dient ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellt kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar, noch ist sie als Aufforderung anzusehen, ein Angebot zum Ab- schluss eines Vertrages über eine Wertpapier- dienstleistung oder Nebenleistung abzugeben. Dieses Dokument kann eine Beratung durch Ihren persönlichen Anlageberater nicht erset- zen. Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künfti- ge Wertentwicklung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Die Performance wurde unter Anwendung der OeKB/BVI-Methode berechnet. Bei einem Anla- gebetrag von 1.000,- EUR ist vom Anleger ein Ausgabeaufschlag iHv max. 30,- EUR zu bezah- len, welcher die Wertentwicklung seiner Anlage entsprechend mindert. Ev. anfallende Transak- tions- und Depotkosten mindern den Ertrag des Anlegers zusätzlich. Trends können sich ändern und negative Renditeentwicklungen nach sich ziehen. Ein trendfolgendes Handelssystem kann Trends über- oder untergewichten. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen ist der gül- tige Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anle- gerinformationen („KID“), der Jahresbericht und, falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Diese Unterlagen stehen dem Interessenten bei der Kapitalanlagegesellschaft Ampega In- vestment GmbH, Charles-de-Gaulle-Platz 1, D-50679 Köln, bei der ARTS Asset Manage- ment GmbH, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien, sowie am Sitz der Zahl- und Informations- stelle in Deutschland, Hauck & Aufhäuser Privat- bankiers AG, Kaiserstraße 24, D-60311 Frank- furt am Main, sowie im Internet unter www. ampega.de und www.arts.co.at kostenlos in Deutsch zur Verfügung. Eine Kapitalanlage in In- vestmentfonds unterliegt Wertschwankungen, die zu Verlusten - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals - führen können. Quelle: Cyberfinancials Datenkommunikation GmbH. Stichtag 28.02.2020. WKN: A0B6WZ ISIN: AT0000634720 Auflagedatum: 24.11.2003 Fondssektor: Anleihefonds global Fondswährung: EUR Risikoklasse: 3 Ertragsverwendung: thesaurierend Fondsvolumen: 108,4 Mio Zahlen und Fakten zum C-QUADRAT ARTS Total Return Bond

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3