insider Ausgabe 02/20 Online
Kapitel 2 © Sergey Nivens - stock.adobe.com 18 47 Prozent der Deutschen wollen in Zukunft bewusst darauf achten, nur noch in Geldanlagen zu investieren, die dem Klima und der Umwelt nicht schaden. Demgegenüber ist für 42 Prozent der Befragten die Rendite wichtiger als Erwägungen zur Nachhaltigkeit einer Anlage. Nachzulesen sind diese Ergebnisse in einer aktuellen forsa-Studie für die Santander Consumer Bank. 3.398 Mrd. Euro verwalteten die Fondsgesellschaften an Vermögen zum Stichtag 31. Dezember 2019. Folglich konnte der deutsche Fondsverband BVI auf der Pressekonferenz Mitte Februar 2020 eine Rekordmarke verkünden. Der Großteil des Vermögens entfällt mit 1.875 Mrd. Euro auf offene Spezialfonds und mit 1.116 Mrd. Euro auf offene Publikumsfonds. In den letzten zehn Jahren hat sich das Gesamtvermögen der Branche fast verdoppelt. 20 Prozent der Anleger in Deutschland sorgen sich, dass sie nicht genug für den späteren Ruhestand sparen würden. Demgegenüber sind sich 76 Prozent der Deutschen Rentner sicher, dass ihr Angespartes für den Lebensabend ausreicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Schroders Global Investor Study 2019.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3