insider Ausgabe 02/20 Online

11 nuierlich gestiegen. Ein Trend, der sich ohne die Corona-Pan- demie mutmaßlich ungebremst fortgesetzt hätte (s. Infografik Seite 12). Aufgrund der neuen Rahmenbedingungen dürfte dieser Lauf zunächst einmal gestoppt sein. Anders ausge- drückt: Der Immobilienmarkt wird sich neu sortieren. Denn ab- gesehen von der Unsicherheit der potenziellen Käufer könnte sich zudem die Zinslage – wenn auch moderat – verändern. So sieht der Baufinanzierungsvermittler Interhyp etwa An- zeichen für einen leichten Konditionsanstieg. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist wieder gestiegen, auch aufgrund der erwarteten Kosten für die Hilfsprogramme des Staates. Die Refinanzierungssituation der Banken ist derzeit nicht mehr ganz so günstig wie Anfang März. Aktuell haben einige Banken ihre Konditionen erhöht, heißt es hierzu aus dem Hause Interhyp. Und Matthias Rother, Vorstandsvor- sitzender der HYPOFACT AG ergänzt: „Es ist zu vermuten, dass es sich dabei eher um Abwehrmaßnahmen handelt, um Anfragen aus dem Neugeschäftsbereich zu drosseln. Damit sollen unter Umständen Kapazitäten für andere Bereiche auf- rechterhalten werden oder es ist schlicht die Antwort darauf, dass bei diesen Instituten Personalknappheit eingetreten ist.“ Kurz- bis mittelfristig dürfte das Zinsniveau allerdings noch auf niedrigem Niveau verharren – weshalb insbesondere An- schlussfinanzierungen ein spannendes Beratungsfeld blei- ben. „Für Vermittler bietet die Konzentration auf anstehende Anschlussfinanzierungen und hier insbesondere Prolongati- onen beim bisherigen Kreditinstitut die Chance für einen ge- wissen Ausgleich zum eventuell wegfallenden Neugeschäft“, so Rother. Vielseitiger Beratungsbedarf vorhanden Hinzu kommt, dass sich das Verhalten der Banken bei der Kreditvergabe verändern könnte. Bereits vor der Corona-Krise waren Banken regulatorisch angehalten, derartige Finanzie- rungsentscheidungen streng zu prüfen und zu dokumen- tieren. Diese notwendige Kontrolle wird selbstverständlich auch künftig bleiben. In diesem Zusammenhang wäre es je- doch vorstellbar, dass sich bei einigen Kreditsuchenden die Aussicht auf einen (günstigen) Kredit verschlechtern wird, da Banken unter Umständen bei einzelnen Zielgruppen mit höherem Risikogehalt kalkulieren müssen. Folglich wird der Vergleich zwischen den Bankangeboten beim Thema Finan- zierung an Bedeutung gewinnen. Zusätzlich werden auch diejenigen Kunden Beratung benö- tigen, die ihr Haus bereits abbezahlen, sich aufgrund einer Verschlechterung der finanziellen Situation die Darlehensbe- lastung aber schlicht nicht mehr leisten können. Experten wie Rother empfehlen, offen auf Betroffene zuzugehen, um etwa- Investieren mit Wohnfühlfaktor PROJECT Investment Gruppe Kirschäckerstraße 25 · 96052 Bamberg info@project-vermittlung.de www.project-investment.de Entwicklung von Wohn- und Gewerbe- immobilien in nachgefragten Metropolregionen Hohe Stabilität durch reine Eigenka- pitalbasis und Streuung in mindestens 10 verschiedene Objekte Lückenlos positive Leistungsbilanz seit 1995 Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über Ihre Kapitalanlage mit Zukunft: www.wo-die-rendite-wohnt.de 0951.91 790 330 Werte für Generationen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3