insider Magazin Ausgabe 5
ERFOLGSENTSCHEIDEND FÜR DAS MAKLERPROFIL DER ZUKUNFT? H YBRIDE B ERATUNGSMODELLE Kapitel 1 © Chris Titze Imaging - stock.adobe.com 6 31 Prozent Vertriebsanteil entfielen bei der Vermittlung von Lebensversicherungen in 2018 auf Makler und Mehrfachagenten. Damit konnten unabhängige Vermittler ihre Quote gegenüber dem Vorjahr etwas verbessern. Demgegenüber blieben AO-Vermittler mit einem Kontingent von 32,9 Prozent weiter führender Vertriebskanal – wie aus der 20. Vertriebswege-Studie Lebensversicherung hervorgeht, die Willis Towers Watson für das Jahr 2018 erhoben hat. 27 Prozent Verlust bei den jährlichen Provisionserlösen würde ein Provisionsdeckel mit sich bringen. Rund jeder vierte Vermittler (mehr als 27 Prozent) erwartet sogar Einbußen von mindestens 40 Prozent. Lediglich 13 Prozent vermuten Rückgänge, die unter 10 Prozent liegen – so die Resultate des AfW-Vermittlerbarometers. 92 Prozent der deutschen Privatanleger stellen sich mittel- bis langfristig auf ein Andauern der Niedrigzinsphase ein. So erwarten 20 Prozent den ersten Zinsschritt im Jahr 2025. 56 Prozent rechnen damit, dass die Zinsen sogar erst nach 2025 angehoben werden. Nur 8 Prozent der Anleger gehen von einem Zinsschritt im Jahr 2020 aus. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Derivate Verbands in Zusammenarbeit mit mehreren großen Finanzportalen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4