Ausgabe3_2021-inside-investment/
Das unabhängige Investmenthaus Alger mit Sitz in New York gilt als Pionier im Bereich der wachstumsorientierten Ver- waltung von Kapitalanlagen. Seit der Gründung im Jahr 1964 verfolgen die In- vestment-Expertendas Ziel, inbesonders dynamische Wachstumsunternehmen zu investieren und überdurchschnittlich hohe Renditen zu erwirtschaften. Die Firma Alger befindet sich komplett in Privatbesitz. Neben der Gründerfa- milie sind fast 32% der Mitarbeiter zu insgesamt 20% an der Fred Alger Ma- nagement, LLC beteiligt. 171 Mitarbeiter, davon 49 im Investment-Team, verwal- ten zusammen rund 42 Milliarden US- Dollar. Alger gilt eigentlich als Spezialist für Large Caps. Im Jahr 2017 wurde je- doch die 1995 gegründete Weatherbie Capital, LLC in Boston übernommen. Weatherbie ist auf Mid & Small Caps spezialisiert. Alger-Long/Short-Ansatz > Mit dem Fonds erhalten Anleger Zugang zu einem wachstumsfokussierten Portfolio, aus dem die gesamte Bandbreite der besten Long- und Short-Ideen von Alger her- vorgeht. Es handelt sich um dabei um eine fundamentale, research-orientierte Einzeltitelauswahl, die Algers Prozess zur Ideengenerierung zugrunde liegt. Die Long/Short-Struktur bietet somit ein Aktienengagement mit potenziell gedämpfter Volatilität (Geringeres Net- toengagement auf den gesamten Ak- tienmärkten, gepaart mit einem Short- Portfolio aus Einzeltiteln mit hohem Überzeugungsgrad). Investmentprozess und Portfolioaufbau > Der Investmentprozess – vom Bottom up-Research bis hin zum Risikoma- nagement – ist detailliert dokumen- tiert. Die Alger Dynamic Opportunities Strategie ist eine All-Cap-Equity-Long/ Short-Strategie, die sich hauptsäch- lich auf US-Wachstumsaktienwerte konzentriert. Die Strategie besteht aus zwei Pockets (Long und Short). Das in Boston ansässige Weatherbie-Team (das zur Alger Gruppe gehört), beste- hend aus George Dai, Josh Bennett und Dan Brazeau, konzentriert sich auf Small-Cap-Titel, während das in New York ansässige Team, bestehend aus Dan Chung und Greg Adams, eher in Mid und Large Caps investiert. Beide Teams arbeiten zunächst unabhängig voneinander an eigenen Sub-Portfolios für den Fonds, ehe beide Portfolios zu- sammengeführt werden. Fundamenta- les Bottom-up-Research ist dabei der Eckpfeiler des Anlageprozesses und ermöglicht es, Unternehmen in den dy- namischsten Bereichen des Marktes zu finden. Im Zusammenspiel entsteht ein diversifiziertes Long/Short-Portfolio aus US-Aktien des gesamten Marktkapitali- sierungsspektrums. Jedes Portfolioma- nagementteam verfügt über langjährige Erfahrung in der Verwaltung von Long/ Short-Strategien. Der Alger Dynamic Opportunities Fund ist ein Portfolio aus typischerweise 100- 160 Long- und 60-115 Short-Titeln, die die nach Ansicht der Portfoliomanager besten Long- und Short-Ideen des Un- ternehmens widerspiegeln. Algers Ana- BeimAlger Dynamic Opportunities handelt es sich um einen klassischen fundamental und researchgetriebenen US-Aktienfonds, der in Unternehmen investiert, die nach Ansicht der beiden Anlageexperten-Teams von Alger und Weatherbie die künftigen Gewinner und Verlierer darstellen könn- ten (best ideas long/short). Das Ergebnis ist ein volatilitätsärmeres Portfolio, das Chancen in beide Richtungen eröffnet. 37 © trentemollermix - stock.adobe.com Performance seit Auflage Am Chart lässt sich deutlich sehen, dass der Alger Dynamic Opportunities Fund ein volatilitätsärmeres Portfolio bieten kann, das Chancen in beide Richtungen bereithält (Long/Short). Des Weiteren hat der Fonds stets einen deutlichen Long Bias. Bei einem Beta zum S&P 500 von 0,49 liefert der Fonds ein Alpha von 8,6 (Stand: 31.03.2017 bis 31.03.2021). La Francaise Asset Management verwaltet den Fonds als KVG und das Vertriebsteam von LF SAM ist als Ansprechpartner für den Vertrieb in Deutschland zuständig. Performance seit Fondsauflage (Quelle: Morningstar Direct) Zeitperiode: 09.08.2014 bis 31.05.2021 Währung: US-Dollar Quelldaten: Total Return Alger Dynamic Opportunities A US S&P 500 NR USD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==