Ausgabe3_2021-inside-investment/

34 Die KanAm Grund Group wurde vor über 20 Jahren im Oktober 2000 in Frankfurt am Main gegründet und hat seither ein Transaktionsvolumen von mehr als 35 Milliarden US-Dollar be- wegt. Sie wurde im November 2020 mit dem Scope Award 2021 als »Bester Asset Manager« in der Kategorie »Re- tail Real Estate Europe« ausgezeichnet und im aktuellen Scope Rating von Juni 2021 auf AA AMR heraufgestuft. Der LEADING CITIES INVEST nutzt den weltweiten Trend zur Urbanisie- rung und belegt einen Spitzenplatz unter vergleichbaren Kapitalanlagen. So hat er bisher rund 25 Prozent Ren- dite seit Auflage im Jahr 2013 erzielt. Als Offener Immobilienfonds der neuen Generation kombiniert er das Wachs- tumspotenzial der Städte mit neuen sicherheitsorientierten Eigenschaften. Top-Rating »a+ AIF « Der LEADING CITIES INVEST verfügt nach Einschätzung der renommierten Ratingagentur Scope über das beste Immobilienportfolio innerhalb der Ge- werbeimmobilienfonds. Das positive Rating des LEADING CITIES INVEST mit der Note »a+ AIF « wurde durch Scope ganz aktuell im Juni 2021 zum fünften Mal in Folge bestätigt. Darüber hinaus wurde die KanAm Grund Group im No- vember 2020 mit dem Scope Award 2021 als bester Asset Manager in der Kategorie »Retail Real Estate Europe« ausgezeichnet. Besonders hervorge- hoben wurden auch hier die Stärken des LEADING CITIES INVEST in der Covid-19-Krise. Hotels, die von der Kri- se besonders betroffen sind, befinden sich keine im Fonds. LEADING CITIES INVEST goes America Seit März 2021 ist der LEADING CITIES INVEST auch in Amerika investiert. Als erstes amerikanisches Objekt erwarb das Fondsmanagement in der Innen- stadt Bostons das Ärztehaus 147 Milk Street. Damit verteilt sich das Portfolio des Immobilienfonds der Frankfurter KanAm Grund Group auf mehr als 30 Objekte in 10 Ländern auf zwei Konti- nenten: Europa und Amerika. Das Objekt 147 Milk Street liegt im Fi- nancial District in der Innenstadt von Boston. Es profitiert von dem attrak- tiven Umfeld. Für die Patienten eines Medical Office Buildings ist die gute Erreichbarkeit und leichter Zugang zu medizinischer Versorgung wichtig. Die sehr gute Lage ermöglicht einen guten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmit- teln. 147 Milk Street ist auch bestens zu Fuß sowie mit dem PKW zu erreichen. USA: Schnellst wachsender Wirtschaftssektor Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen ist der am schnellsten wachsende und mit rund 18 Prozent Anteil am Brutto-Inlandsprodukt (BIP) der größte Wirtschaftssektor der USA. Bis 2027 wird eine Zunahme auf 19,4 Prozent prognostiziert. Die staatli- chen Ausgaben für den Gesundheitssek- tor steigen jährlich um 5,5 Prozent (bis © WWW.ROBERTOFARRENPHOTOGRAPHY.COM Mit dem LEADING CITIES INVEST (ISIN: DE0006791825) bietet die KanAm Grund Group eines der attraktivsten und performancestärksten Fondsprodukte für private Immobilienanleger auf dem deutschen Markt. Der Offene Immobili- enfonds verfügt über das beste Portfo- lio bei Gewerbeimmobilienfonds. Darü- ber hinaus ist die KanAm Grund Group Sieger bei den Scope Awards 2021 als bester Asset Manager. : Bei einigen Offenen Immo- bilienfonds, die mehrheitlich in Bü- roimmobilien investiert sind, ist die Vermietungsquote 2020 gesunken. Beim LEADING CITIES INVEST ist das laut Scope nicht der Fall. Was sind die Gründe? Fondsmanager Sascha Schadly: „Zu- sammengefasst sind das drei Gründe: Zum einen hängt dies mit der Laufzei- tenstruktur der Mietverträge zusam- men. Im Jahr 2020 sind bei uns im LEADING CITIES INVEST kaum Miet- verträge ausgelaufen, sondern wir ha- ben 11.200 Quadratmeter erfolgreich vermietet. Zum Zweiten liegt dies an unserer Mieterstruktur. Keiner unserer bonitätsstarken Mieter ist durch die Corona-Krise in die Knie gegangen und musste aufgeben. Der LEADING CITIES INVEST ist eben ein Büro- Immobilien-starker Fonds, der – ne- ben einigen Logistik-Immobilien – v.a. über eine gute Mieterstruktur verfügt, Mieter, die in Branchen tätig sind, die nicht so stark von der Pandemie in Mitleidenschaft gezogen werden oder wurden. Unsere Top-Mieter kommen aus der Industrie, dem Dienstleis- tungssektor und dem Öffentlichen Bereich.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==