insider INVESTMENT Editon 2019

erantwortungsvolle Geldanla- gen sind ein schnell wachsen- des Segment am Finanzmarkt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ne- ben dem ethischen Anspruch dieser Anlageform sehen immer mehr Anle- ger auch noch einen weiteren Vorteil: Nachhaltige Strategien können höhere langfristige Erträge bieten als her- kömmliche Investments. Für Nordea Asset Management (NAM) ist verantwortungsvolles Investieren seit Langem fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Wir haben den Anspruch, Erträge verantwor- tungsvoll zu generieren, und wollen als Vermögensverwalter einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Diese Zielsetzung wird konse- quent verfolgt: So gehörte NAM schon vor über einem Jahrzehnt zu den ers- ten Unterzeichnern der UN-Prinzipien für verantwortungsvolle Investments. Seitdem haben wir ein umfassendes Konzept für nachhaltiges Investieren etabliert. Positive Einflussnahme durch Engagement Auf der Ebene der einzelnen Unterneh- men, in die investiert wird, nutzt NAM unterschiedliche Ansätze zur positiven Einflussnahme. Einer davon ist, sich im Unternehmen aktiv zu engagieren: Die aktive Vertretung von Aktionärsinteres- sen bedeutet, dass wir unsere forma- len Rechte als Aktionäre wahrnehmen, wenn es um Fragen von ESG (Environ- mental, Social and Governance) geht. Gleichzeitig gehen wir aktiv mit Emp- fehlungen auf die Unternehmen zu, wie sie ihre Managementsysteme, ihren Umgang mit der Umwelt, der Gesell- schaft und den eigenen Kontrollstruk- turen oder ihr Berichtswesen verbes- sern können. Der direkte Dialog und die aktive Ein- flussnahme auf Unternehmensebene sind stets der bevorzugte Ansatz. Den- noch werden bestimmte Aktien gene- rell als Anlageoption ausgeschlossen. So werden im Interesse des Klima- schutzes beispielsweise Investments in Unternehmen vermieden, die über 30 Prozent ihrer Einkünfte aus der Kohle- förderung beziehen. Die Ausschlusslis- te wird von NAMs Responsible Invest- ment Committee festgelegt. Zudem gibt NAM allen internen Port- foliomanagern Zugang zum eigenen Research über die unternehmensspe- zifischen ESG-Faktoren. Diese messen, wie es die jeweiligen Unternehmen mit ihrer Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft und mit ihren ei- genen Kontrollstrukturen halten. Die ESG-Daten liefern wertvolle Informa- tionen über die potenziellen langfristi- gen Risiken eines Unternehmens. Wir sind überzeugt, dass die Einbeziehung und Berücksichtigung von ESG-Fakto- ren in unsere Investmentprozesse das Risikomanagement verbessert und nachhaltige Rentabilität ermöglicht. Am wichtigsten aber ist, dass uns der Blick auf ESG-Faktoren dabei hilft, den Shareholder-Value zu schützen und die langfristigen Erträge zu steigern. Strategien mit aktiver ESG-Komponente Das NAM-Konzept für verantwor- tungsvolles Investieren geht allerdings über die Betrachtung auf Unterneh- mensebene hinaus und bezieht sich auch auf spezifische Strategien. Unse- re STARS-Familie ist hierfür ein gutes Beispiel. Wie alle aktiven Anlagelösun- gen wollen auch die STARS-Strategien gegenüber einer Benchmark besser abschneiden. Sie konzentrieren sich dabei auf Unternehmen, die über nach- haltige Geschäftsmodelle verfügen und ihren Aktivitäten verantwortungsvoll nachgehen. Die für die STARS-Strategien verant- wortlichen Managementteams nut- zen die Expertise des Responsible- Investments- (RI-)Teams von NAM, um ESG-Faktoren zu analysieren und aktiv auf Unternehmen einzuwirken. Jede STARS-Strategie hat einen ei- DIE ZUKUNFT FEST IM BLICK Anleger setzen verstärkt auf nachhaltige Investments. Grund für das wachsende Interesse sind nicht nur ethische und ökologische Aspekte, sondern auch die Chance, Portfolios zukunftssicher aufzustellen. © Sergey Nivens - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3