insider INVESTMENT Editon 2019

IHR ANSPRECHPARTNER Carsten Becker Vertriebsdirektor Südwestdeutschland Jupiter Asset Management International S.A. Niederlassung Frankfurt Roßmarkt 10 60311 Frankfurt am Main E-Mail: Carsten.Becker@jupiteram.com Telefon: 069 24753-9893 klimas im verarbeitenden Gewerbe haben Rezessionsängste geweckt, die sich vor allem im Rückgang der Staats- anleiherenditen zeigen. Sheikh und sein Team gehen jedoch immer noch davon aus, dass der US-Konsum und die wei- che Haltung der globalen Notenbanken den Zyklus bis auf weiteres am Laufen halten können. Anleger müssten sich der Tatsache bewusst sein, dass die Handelsspannungen zu einer „anhal- tenden politischen Risikoprämie“ ge- führt hätten, die das Wachstum bis auf Weiteres belasten werde. Aber: „Den Märkten drohen ständig viele politische Risiken, oft treten diese dann aber gar nicht ein“, gibt Sheikh zu bedenken. Wohl deshalb bremsen politische Ri- siken die Börsen meist auch nicht aus. Die koreanische Börse zum Beispiel war in den letzten zwei Jahren einer der besten Aktienmärkte überhaupt – ob- wohl Nordkorea mit seinen Raketen- tests die Welt in Atem hielt. Eine von Sheikhs Regeln als Investor ist es, keine politischen Risiken zu spielen. Wichtiger als die politische Lage sind nach Sheikhs Erfahrung makroöko- nomische Entwicklungen und wie der Markt diese einpreist. Dafür kombiniert er mit seinem Team seine fundamentale Makrosicht mit Unternehmensanalysen und sucht nach Potenzialen, anstatt sich ausschließlich auf mögliche Gefah- renquellen zu konzentrieren. „Mit der richtigen Strategie können Anleger im- mer noch gute Erträge erwirtschaften. Wir haben keine Angst vor diesem Um- feld, denn für aktive und flexible Portfo- liomanager bieten sich gute Chancen“, zeigt sich Sheikh zuversichtlich. Allerdings: Mit einem Fonds-Megatan- ker, der zweistellige Milliardenbeträ- ge verwaltet, sei seine Strategie nicht umzusetzen. Sheikhs Fonds ist deshalb eher als wendiges Schnellboot konzi- piert. Aktuell finden sich rund 500 Po- sitionen im Portfolio des Jupiter Flexible Income und nicht mehrere Tausend wie bei anderen, viel größeren Multi-Asset- Fonds. Doch auch dieses relativ über- schaubare Portfolio bietet Sheikhs An- sicht nach ausreichende Diversifikation. „Aktiven und flexiblen Portfoliomanagern bieten sich gute Chancen.“ Wichtiger als möglichst viele Einzeltitel sei schließlich die richtige Kombination der verschiedenen Anlageklassen. Die derzeitigen Ertragsbringer im Jupiter Flexible Income seien übrigens europä- ische und amerikanische Hochzinsan- leihen, verrät Sheikh. Aber auch Aktien von Unternehmen mit Potenzial für ste- tige Dividendensteigerungen sind Teil seines Erfolgsrezeptes. Entscheidend sei, dass ein Fondsmanager schnell auf veränderte Anlagesituationen reagiere und selektive Chancen in den einzelnen Bereichen nutze. Für die Auswahl der Investments stellt sich der Investment- profi drei grundsätzliche Fragen: „Was passiert langfristig in der Weltwirt- schaft?Was bedeutet das für die Kurse? Und wie sieht vor diesem Hintergrund das optimale Portfolio aus?“ Sheikhs Aufgabe liegt vor allem in der Ideen- findung und der Ausgestaltung eines robusten Rahmens. Bei der Steuerung der einzeltitelspezifischen Risiken greift er auf die Expertise seiner Fondsma- nagementkollegen zurück, die einzelne Teilportfolios für den Fonds verwalten. So bündelt der Fonds die Stärken der Jupiter-Plattform in einem aktiven, glo- balen „High Conviction“-Portfolio ein- kommensorientierter Anlagewerte aus einer Vielzahl von Anlageklassen, des- sen Makro- und Mikrorisiken optimal gesteuert werden können. Jupiter Flexible Income (ISIN // WKN: LU1846714258 // A2JQBF) Weitere Informationen unter: www.jupiteram.com/de-FlexibleIncome Disclaimer: Nur für professionelle Anleger, nicht für Endkunden zu verwenden oder an diese weiterzuleiten. Ausgabeaufschläge haben größere proportio- nale Auswirkungen auf Erträge, wenn das Investment nach kurzer Zeit liquidiert wird. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Genau- igkeit der dargestellten Informationen sicherzustellen, kann diesbezüglich keine Haftung übernommen werden. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen des Jupiter Global Fund, einem Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW). Diese Inhalte richten sich an Personen in Jurisdiktionen, in denen die Gesellschaft und ihre Anteile zum Vertrieb zugelassen sind oder ggf. keine Zulassung erforderlich ist. Der Teilfonds unterliegt möglicherweise weiteren Anlagerisiken; Informationen dazu finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt. Potenzielle Anteilskäufer sollten sich über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen, Devisenkontrollbestimmungen und geltenden Steuern in den Ländern ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohn- sitzes oder ihrer Ansässigkeit informieren. Zeichnungen von Anteilen dürfen nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) in Verbindung mit dem neuesten verfügbaren geprüften Jahres- bzw. Halbjahresbericht erfolgen. Diese sind auf www.jupi- teram.com oder auf Anforderung zusammen mit weiteren Marketingunterlagen auf Deutsch kostenlos wie folgt erhältlich: Depotbank und Verwaltungsstel- le der Gesellschaft: JP Morgan Bank Luxembourg S.A., 6 Route de Trèves, Senningerberg, L-2633 Luxemburg; sowie bei ausgewählten Vertriebspartnern; Österreich: Jupiter Asset Management International S.A., Niederlassung Österreich, Goldenes Quartier, Tuchlauben 7a, 1010 Wien; Deutschland: Jupiter Asset Management International S.A., Niederlassung Frankfurt, Roßmarkt 10, 60311 Frankfurt, Luxemburg: Eingetragener Sitz der Gesellschaft, 6 Route de Trèves, L-2633 Senningerberg. Herausgegeben von: Jupiter Asset Management International S.A. (die Verwaltungsgesellschaft), eingetragener Sitz: 5, Rue Heienhaff, Senningerberg L-1736, Luxemburg, zugelassen und beaufsichtigt durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3