insider_INVESTMENT_2024

2 5 Der Fidelity FAST Global Fund investiert in Turnaround-Kandidaten – auf Basis genauer Analysen Ein Unternehmen gerät in finanzielle Turbulenzen? In der Unternehmensführung oder beim Geschäftsmodell treten Probleme auf? Vielleicht hat sich auch ein Bedarf an strukturellen Veränderungen aufgestaut? Dann häufen sich am Markt die Verkaufsorders, der Kurs geht in den Keller. In den allermeisten Fällen geschieht das zu Recht. Doch die Betonung liegt auf „allermeisten“. Denn unter den ungeliebten Firmen gibt es stets auch einige, die zu Unrecht abgestraft werden – das sind Kandidaten für Long-Positionen, also das Kaufen einer Position. Bei anderen unterschätzt der Markt den vollen Umfang der Probleme vielleicht sogar noch, was ShortPositionen, also das Leerverkaufen einer Position, ermöglicht. Genau nach diesen Unternehmen suchen wir für unseren Fidelity Active STrategy – Global Fund (FAST Global Fund): eine Strategie, die sich als „unkonventionell und konträr“ einordnen lässt. Dabei nutzen wir die globale Fidelity Plattform, die umfassende Erkenntnisse zu den rund 5.000 Firmen im Anlageuniversum liefert. Haben wir einen Anlagekandidaten identifiziert, tauschen wir uns intensiv mit dem für diese Aktie zuständigen Analysten aus. Wir ziehen weitere Quellen heran und tauchen tief in die jeweiligen Geschäftsmodelle, Problemlagen und Märkte ein. Im Fokus stehen dabei das absolute Risiko-Ertrag-Verhältnis und die potenzielle absolute Abwärtsentwicklung. Contrarian-Strategie: Kaufs- und Verkaufssignale unserer Analysten nutzen Mit Long- und Short-Positionen in jedem Marktumfeld Erfolge anstreben Starker Kauf Kauf Neutral Verkauf Verkauf 1 2 3 4 5 Relative Wertenwicklung globaler Aktien nach dem fundamentalen Research durch die Fidelity Analysten1 Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Quelle: Fidelity International, 31. Dezember 2023. Stand: 30. Juni 2023. Rundungsdifferenzen können auftreten. Nur zur Illustration. Regionale Renditen, gewichtet nach der Marktkapitalisierung der Unternehmen, die mit „Kaufen“ oder „Verkaufen“ bewertet werden. Relative Wertentwicklung gegenüber den jeweiligen regionalen Indizes. Mit 1 und 5 bewertete Unternehmen sind doppelt gewichtet. Aktien mit einem Kaufrating von 1 und 2. Aktien mit Verkaufsrating von 4 und 5. – Die Bewertung von 1 bis 5 spiegelt die Überzeugung der Analysten in Bezug auf die Aussichten für die Aktie wider, von 1 für „Starker Kauf“ bis 5 für „Starker Verkauf“. – Die Empfehlung beruht auf einer eingehenden Fundamentalanalyse und Bewertung durch die Analysten. – Die Portfoliomanager sind nicht verpflichtet, den Empfehlungen der Analysten zu folgen. – Aktien, die von Fidelity Analysten zum Verkauf empfohlen werden, haben sich langfristig besser entwickelt als andere. 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % -10 % -20 % Dez. 09 Dez. 10 Dez. 11 Dez. 12 Dez. 13 Dez. 14 Dez. 15 Dez. 16 Dez. 17 Dez. 18 Dez. 19 Dez. 20 Dez. 21 Dez. 22 Auch unpopuläre Titel im Blick FIDELITY ACTIVE STRATEGY GLOBAL FUND – FAST GLOBAL FUND F I DE L I T Y MARKETINGINFORMATION

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==