insider Magazin - Ausgabe2

54 weise auch „digital zu denken“ und den technischen Fortschritt zum eigenen Vorteil zu nutzen. Und es gibt gerade auch in Sachen digitaler Tools mittler- weile hervorragende Möglichkeiten, nä- her an seine Kunden heranzurücken, die Kundenbindung zu steigern und dane- ben gleich noch Neukunden bedeutend effektiver und in größerem Umfang zu akquirieren. Mit digitaler Exzellenz zum Servicepartner erster Wahl Sind wir ehrlich: Tatsächlich ist es doch schon heute fast über alle Bereiche hin- weg üblich, dass Makler ihren Kunden off- wie online – insofern vollkommen orts- und zeitunabhängig – mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Kunst besteht insofern vor allem darin, die Kunden dort abzuholen, wo diese sich ohnehin aufhalten – und das sind vor allem bei Recherche- bzw. Informationsgewin- nung und Kommunikation das Internet und das Smartphone. Im Rahmen des- sen hat sich selbstverständlich auch die Aufgabenstellung von Maklerpools neu definiert. Ein Pool moderner Prägung ist weniger reine Einkaufsgemeinschaft denn ein auf allen Ebenen komplex agierender Servicepartner, der seinen Maklern im Arbeitsalltag bestmöglich Entlastung offeriert. Ein idealer Makler- pool hat heutzutage schlicht dafür zu sorgen, dass sein Kunde „ruhig schlafen kann“. In diesem Sinne hat auch die BCA AG neben modernem Online-Marketing- portal oder attraktivem Homepagege- nerator für Mak- ler ihr Angebot rund um die Er- folgssoftware DIVA sowohl im Investment- als auch Versiche- r ung s b e r e i c h deutlich ausge- hinterfragen, mit welchen konkreten Mehrwerten sie aktuell – in etwa ge- genüber rein digitalen Anwendungen – beim Kunden punkten können. Es geht zu guter Letzt schlicht darum, künftig wie selbstverständlich neben seiner ge- wohnt analogen Vo r g e - hens- baut. Und alles das mit einschneiden- dem Erfolg. So wurde DIVA nebst be- ständig steigender Nutzerzahlen jüngst mit dem Innovationspreis 2019 durch das Branchenmagazin Cash. ausge- zeichnet. Es gilt, Kräfte weiter zu bündeln Auch mit Blick auf künftige Herausfor- derungen sieht sich die BCA etwa durch den jüngsten Zukauf des Frankfurter FinTechs asuro zum Thema Digitali- sierung weiter bestens gerüstet. Dank zusätzlich gewonnener IT-Kompetenz und Manpower-Ressourcen nimmt der konsequente Ausbau rund um DIVA, dazugehöriger Kundenapp und Co. wei- ter Fahrt auf. Zuallererst werden im Ge- folge dieser Kräftebündelung bewährte asuro-Funktionalitäten sukzessive in bestehende Digitalsysteme der BCA- Gruppe eingegliedert. Am Ende wird u.a. eine ganzheitliche und digitale Pro- zess-und Daten-Plattform stehen, die bei bequemem Handling alles anbietet, was „Maklerherzen“ erfreut. Fazit: In der intelligenten Verknüpfung von analoger und digitaler Welt liegt für Makler der Schlüssel zum Erfolg. Denn die persönliche Beratung steht noch immer hoch im Kurs und ist bei immer komplexeren Produkt- und Tarifwelten geradezu unverzichtbar. Und ein Pool hat in Zeiten des digitalen Wandels alles in Sachen Technik, Infrastruktur, fachlichem Support und Kommunikati- onshilfen anzubieten, was notwendig ist, damit ein Makler langfristig erfolg- reich im Markt bestehen kann. << © Sarah Holmlund - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4