insider Magazin - Ausgabe2
s ist weder ein Besorgnis erre- gendes Geheimnis, noch makler- seitig ernsthafter Grund zur Ver- zweiflung: Sowohl nutzerfreundliche Online-Vertriebskanäle als auch allerlei pfiffige Digitalelfer rund um Finanz- und Versicherungsangebote erfreuen sich hierzulande zunehmender Beliebtheit. So könnten sich etwa laut jüngsten Er- gebnissen der Studie „Digitale Versi- cherung 2019“ von Adcubum Deutsch- land mittlerweile bereits 69 Prozent der darin befragten Teilnehmer vorstellen, ihre Versicherungspolice künftig online abzuschließen. 13 Prozent teilten darü- ber hinaus mit, dass sie ihren Versiche- rungsvertrag auch über Alexa oder Siri abschließen würden – und dies, obwohl digitale Sprachassistenten in der Versi- cherungsbranche erst vor kurzem über- haupt „angekommen“ sind. Dürfen wir uns somit also schon heute praktisch sicher sein, dass unterhalt- same Chatbots, smarte Robo-Advisor In Sachen Beratung und Betreuung erwarten Verbraucher von ihrem Makler des Vertrauens immer häufiger, dass dieser – zusätzlich zur gewohnt persönlichen Fachexpertise – hierfür geeignete Online-Tools zur Verfügung stellt. Aber auch vor dem Hintergrund, dass Vergleichsportale oder lupenreine Online-Vermittlungskanäle mit viel Marketingpower auf den Markt preschen, sollte man sich maklerseitig diesem wichtigen Thema gegenüber nicht verschließen, sondern stattdessen handeln und zukunftsgerecht aufstellen. An dieser Stelle vorausschauendes Engagement ist ebenfalls seitens Produktgeber und Maklerpools angesagt, wollen sich diese in der Lage zeigen, Kooperationspartnern entsprechend umfängliche Hilfestellung betreffend „optimalem Digitalsupport“ anzubieten. FINTECH, ROBO-ADVISORY & CO.: NÜTZLICHE HELFER ODER LEIDIGE KONKURRENZ? 53 und mitunter wohlklingende Sprachas- sistenten den althergebrachten Makler „aus Fleisch und Blut“ alsbald unwider- ruflich ins Abseits stellen? Weit gefehlt! Denn nicht nur zahlreiche namhafte Zukunftsforscher mitsamt fundierten Studien zum selbigen The- ma attestieren vor allem der fachlichen und sozialen Kompetenz des Maklers eine weiterhin herausragende Bedeu- tung. Und es wird exakt diese unschlag- bare Kombination sein, die vom Kunden besonders geschätzt bleibt und in die- ser Kombination nicht annähernd durch digitale Alternativen adäquat ersetzt werden könnte. Der Maklerprofi bleibt definitiv unverzichtbar, dennoch... ... sollten sich Makler als bewährte Inter- mediäre zwischen vielschichtigem Kun- denbedürfnis und komplexem Ange- botsuniversum durchaus selbstkritisch © Sarah Holmlund - stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4