insider Magazin - Ausgabe2

48 Der Makler ist i. d. R. erster Ansprechpartner für den Kunden, wenn es um Finanz- und Versicherungsthemen geht. Hierbei basiert der Erfolg in erster Linie auf einem funktionierenden Vertrauensverhältnis. Auf dieses Vertrauen baut der Kunde des Vermittlers vor allem dann, wenn es um existenzielle Risi- ken geht. Das ist im Falle einer drohenden Berufsunfähigkeit, aus welchem Grunde auch immer, mehr als gegeben. Beste Entlastung für Makler Stephan Kaiser ist mit seinem Expertenteam seit vielen Jahren im Bereich Berufsunfähigkeit aktiv. Nach den Erfahrungen des bundesweit tätigen Dienstleistungsunternehmens gehört ein BU-Leistungsfall nicht unbedingt zum Tagesgeschäft eines Finanzdienstleisters, was die Aufgabe für Makler nicht leich- ter macht. Damit BU-Versicherte zu ihrem Recht und Geld kommen, begleitet die BU-Expertenservice GmbH den Kun- den des Maklers auf Wunsch als B2B-Partner vom Antrag bis zur Leistung. Hierdurch werden Vermittler im Tagesgeschäft optimal entlastet. So übernehmen die BU-Experten im Rahmen eines Mandats (durch Honorarvereinbarung) die komplette Kommunikation zwischen Versicherer und Mandant und kümmern sich wei- terhin um die Einhaltung von Meldefristen, Einholung von Unterlagen und Überwachung der Antragsbearbeitung. Re- gelmäßig wird der Makler dabei über den Stand der Dinge in- formiert. Durch die Dienstleistung sind Leistungsfallentschei- dungen für den Versicherer viel schneller zu treffen und der Kunde erhält schneller Antworten auf die für ihn dringlichen Existenzfragen. Mit langjährigen Erfahrungswerten in diesem Segment ist der Dienstleister seit 2015 Kompetenzpartner für die ASSEKURATA Solutions GmbH im Rahmen des Zertifizie- rungsverfahrens „FAIR“ für BU-Versicherer. Im Falle einer Ablehnung ist das Kind schon in den Brunnen gefallen Hat ein Versicherer bereits eine Entscheidung über einen BU- Leistungsfall gefällt, ist es erfahrungsgemäß sehr schwer, Makler und Finanzdienstleister kümmern sich bereits um vielfältigste Belange in der Betreuung ihrer Mandanten. Im komplexen Thema BU-Leistungsfall können Berater auf die Expertise der BU-Expertenservice GmbH mit Sitz in Schweinfurt zurückgreifen. diese im Nachgang noch einmal zu verändern. Der BU-Ex- pertenservice setzt in seinem Geschäftsmodell als Versiche- rungsberater (gemäß § 34d Abs. 2 GewO) auf den lösungs- orientierten Dialog mit Versicherern. Vor diesem Hintergrund wäre die Übernahme eines bereits abgelehnten Antrags nicht zielführend. Allgemein wäre es vorteilhaft, wenn Makler die BU-Profis bereits frühzeitig bei potenziellen BU-Leistungsfäl- len mit ins Boot holen würden. Je früher die Experten einge- bunden werden, desto einfacher lassen sich Fehler vermei- den. Probleme können in sehr vielfältiger Weise entstehen: ange- fangen bei der Missachtung von vertraglich geregelten Melde- pflichten bis hin zur unbeabsichtigten Bestätigung einer vor- vertraglichen Anzeigepflichtverletzung. Die Kunst, komplexe BU-Leistungsfälle zu einem positiven Ergebnis zu führen, liegt darin, dem Leistungsprüfer eines Versicherers eine vor- liegende Berufsunfähigkeit bedingungsgemäß so darzulegen, dass er anhand der eingereichten Unterlagen den Grad der Berufsunfähigkeit im Verhältnis zur ausgeübten Tätigkeit „wie zuletzt in gesunden Tagen“ ermitteln kann. Es kommt also sowohl auf klare Krankheitsbildbeschreibungen und ärztliche Nachweise an als auch auf eine umfassende und nachvoll- ziehbare Beschreibung des durchschnittlichen Tagesablaufes in der beruflichen Tätigkeit. Mehrwert BU-Expertenservice Natürlich stellt ein Leistungsfall immer eine herausragende Chance für Makler dar, sich positiv als Dienstleister bei seinem Kunden zu positionieren. Die Leistungsfallbegleitung gehört diesbezüglich zu den gesetzlich definierten Maklerpflichten. Der Nachteil, den ein Vermittler dabei ereilt, ist ein umfassen- der unbezahlter Zeitaufwand sowie latente rechtliche Risiken, die dieser dabei zu managen hat. Alternativ dazu können Makler spezialisierte Experten wie den BU-Expertenservice mit diesem Thema beauftragen. Diesbezüglich erhalten Mak- lerpartner des Oberurseler Maklerpools BCA exklusiv die Möglichkeit, ihre Kunden bereits im Vorfeld mit einem Gut- schein für eine kostenfreie Erstberatung im möglichen BU- Leistungsfall emotional noch enger an sich zu binden. Des Weiteren erhält der BU-Versicherte die Sicherheit, dass er im möglichen Leistungsfall auf seinen persönlichen Makler res- pektive auf das Netzwerk des BU-Expertenservice vertrauen kann. << BU-EXPERTENSERVICE: UMFASSENDE HILFESTELLUNG IM BU-LEISTUNGSFALL Christian Schwalb Vertriebsleiter BU-Expertenservice GmbH E-Mail: info@bu-expertenservice.de Telefon: +49 9721 5418183 © magele-picture - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4