insider Magazin - Ausgabe2

bis chancenorientiert undmit Komfort oder Wahlmöglichkeit zwischen Perspektive, KomfortDynamik, IndexSelect bzw. InvestFlex entscheiden. Der garantierte Beitragserhalt zum Rentenbeginn wird bei allen Vorsorgekonzepten mithilfe eines starken Sicherungsvermögens gewährleistet. Zwei-Topf-System sorgt für mehr Stabilität Die Anlage im Sicherungsvermögen wirkt dabei stabilisierend und vermei- det häufige prozyklische Umschich- tungen. Dies unterscheidet das Invest- Flex-Produkt (Zwei-Topf-System) vom iCCPI-Produkt (Drei-Topf-System). Bei Letztgenanntem besteht zudem i. d. R. ein hohes Cash-Lock-Risiko bei fal- lenden Märkten, da bereits investierte Beiträge in der festverzinslichen Anlage verbleiben müssen. Hinzu kommt, dass die Wertsicherungskomponente im iC- CPI oft über einen Rentenfonds erfolgt. Dieser erwirtschaftet meist nur geringe Renditen – insbesondere in der Niedrig- zinsphase. Deshalb setzt die Allianz auf ein starkes Sicherungsvermögen, das durch die globale Expertise bei Kapi- talanlagen und hohen Gesamtreserven eine überdurchschnittliche Nettoverzin- sung erwirtschaftet. So kann z. B. bei der fondsgebundenen InvestFlex ein MACHEN SIE SCHLUSS MIT VORURTEILEN BEIM RIESTER-SPAREN! Wer sich einmal intensiv mit der Riester- Rente auseinandersetzt, erkennt recht schnell die Vorteile dieser Altersvorsor- ge: Attraktiv wird diese u. a. durch Zu- lagen – max. 175 Euro Grundzulage im Jahr sowie ggf. Kinderzulage(n) – bzw. Steuervergünstigungen (sollte die Steu- erersparnis aus den Riester-Beiträgen die Zulagen übersteigen). Beispielhaft übernimmt der Staat bei einem Sin- gle mit einem Bruttoeinkommen von 20.000 Euro rund ein Viertel der Bei- träge. Mit einem Kind erhöht sich die Förderquote bei gleichem Einkommen bereits auf 50 Prozent und bei Familien mit einem Berufstätigen und zwei Kin- dern steigt die Rate sogar auf 89 Pro- zent. Je geringer das Einkommen, desto stärker die Wirkung der Kinderzulage. Bei höherem Einkommen gewinnt die zusätzliche Steuerersparnis an Bedeu- tung. Allianz mit vielfältiger Riester-Produktpalette Während sich viele Anbieter entwe- der vollständig aus dem Riester-Markt zurückgezogen haben oder einen bis maximal zwei Tarife anbieten, bekennt sich die Allianz umfänglich mit allen vier Vorsorgekonzepten zur Riester-Rente. Je nach Anlageausrichtung kann sich der Kunde individuell von sicherheits- Noch immer kursieren Aussagen, wonach sich die Riester-Rente etwa nur dann lohnt, wenn man viele Kinder hat. Zudem erziele sie generell kaum Rendite und eigne sich nicht für Geringverdiener. Können sich diesbezüglich 16 Mio. Vertragsinhaber von Riester-Renten geirrt haben? Matthias Höpfner Maklerbetreuer Leben Allianz Lebensversicherungs-AG Maklervertrieb Süd / Frankfurt Theodor-Stern-Kai 1 60596 Frankfurt am Main E-Mail: Matthias.Hoepfner@allianz.de Telefon: +49 69 7126 - 6640 39 größerer Teil der Beiträge in die Fonds- anteile fließen und ermöglicht so bei längeren Laufzeiten eine Chance auf höhere Renditen. Riester-Zulagentool zur Hilfestellung Unabhängige Ratingagenturen wie IVFP erklären die Allianz in allen Vorsor- gekonzepten auch 2018 wieder zum Testsieger. Im Bereich Service punktet die Allianz zudem mit einer Web-App. Die Statistiken zur Riester-Rente zei- gen, dass viele Sparer ihre staatlichen Zulagen nicht voll ausschöpfen. Mittels des Riester-Zulagentools können die Beiträge geändert und die Ausschöp- fungsquote optimiert werden. Das Tool ist im Rahmen der Zulagenkommuni- kation über den darin enthaltenen QR- Code aufrufbar. << © Jenny Sturm - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4