insider Magazin - Ausgabe2

Das Sparguthaben am Ende der Lauf- zeit? 17.749 Euro. Beachtlich: Aus der eigenen Tasche des Sparers stammten nur 12.000 Euro – die Summe seiner eingezahlten Sparbeträge. Und das Plus von 5.749 Euro? Ist ein wirklich eindrucksvolles Beispiel dafür, dass sich Fondssparen im Vergleich zum Nichts- tun wirklich lohnen kann. 3 << 2 Quelle: comdirect Realzins-Radar; Stand: 01/2019 nem Geld machen will, sollte seinen Sparschweinehund überwinden und Renditechancen am Kapitalmarkt nut- zen. Denn anders als das Sparbuch können Sparpläne – z. B. auf Aktien- oder Mischfonds – gute Dienste beim Vermögensaufbau leisten. Wer bspw. in den vergangenen zehn Jahren mo- natlich 100 Euro in einen Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland einge- zahlt hat, konnte sich in diesem Zeit- raum über ein durchschnittliches Plus von mehr als 7 Prozent pro Jahr freuen. Das geht aus der Sparplanstatistik des Fondsverbands BVI hervor. 3 Wichtige Hinweise: DWS ist der Markenname, unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte be- treiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleis- tungen der DWS anbieten, werden in den ent- sprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Alle Meinungsäuße- rungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS International GmbH wieder, die sich ohne vorhe- rige Ankündigung ändern kann. Wertentwicklun- gen der Vergangenheit [simuliert oder tatsächlich realisiert], sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Bruttowertent- wicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. Verwal- tungsvergütung), die Nettowertentwicklung zu- sätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z. B. Depot- kosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Die in diesem Dokument enthaltenen Informa- tionen genügen nicht allen gesetzlichen Anfor- derungen zur Gewährleistung der Unvorein- genommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffent- lichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfälti- gung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informatio- nen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den je- weils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Do- kuments in den USA sowie dessen Übermittlung an oder für Rechnung von US-Personen oder an in den USA ansässige Personen sind untersagt. DWS International GmbH 2019. Stand: 12.03.2019 Rainer Ziegler Director Head of IFA, Pools, Platforms & White Label DWS International GmbH Mainzer Landstr. 11 – 17 60329 Frankfurt am Main E-Mail: info@dws.com Telefon: +49 69 910 - 12600 1 https://www.dws.de/entdecken/im-fokus/fondssparen/schluss-mit-der-aufschieberei/ 3 Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: BVI. Einzahlung pro Monat: 100 Euro. Ergebnisse berücksichtigen alle Kosten inklusive Ausgabeaufschlag. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte aus der Fondsgruppe Aktienfonds Deutschland. Durchschnittliche Rendite: 7,6 Prozent pro Jahr. Stichtag: 30. September 2018. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z. B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Fondserträge + Zinseszins 3

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4