insider Magazin - Ausgabe2

31 ALTERSVORSORGE NACHHALTIG UND RENDITESTARK: DIREKT-INVESTMENT IN WINDENERGIE UND PHOTOVOLTAIK schaft Aquila Capital. Die praxiserfah- renen Experten, die beispielsweise aus den Bereichen Wind- und Wasserkraft kommen, verwalten derzeit weltweit Real Assets im Wert von insgesamt rund 6,2 Mrd. Euro. Eine vergleichbar nachhaltige Versi- cherungslösung gab es in Deutschland bisher nicht. Sie verfügt aufgrund der Wahl eines offenen Spezialfonds über eine günstige Kostenstruktur und ist für Kunden bereits ab einemMonatsbeitrag von 25 Euro oder ab einem Mindestein- malbeitrag von 15.000 Euro abschließ- bar. Zudem ist sie flexibel gestaltet, eine Entnahme oder Zuzahlung ist jederzeit möglich. Gesundheitsfragen werden nicht gestellt. Der Rentenbeginn kann bis zu fünf Jahre vorverlegt oder bis zu 20 Jahre hinausgeschoben werden. Übrigens: Als kleinen Dank pflanzt Pangaea Life für jeden erfolgreichen Abschluss eines Vertrags einen Baum in einem von extremer Abholzung be- drohten Gebiet in Afrika. Auch hier zeigt sich also ernst gemeintes Engagement. Die Nachfrage nach „grünen“ Invest- ments steigt in Deutschland immer stärker an. Privatpersonen war es bisher nahezu unmöglich, direkt in nachhaltige Projekte wie regenerative Energien oder Energieeffizienz zu investieren. Wer sein Gewissen beruhigen wollte, suchte sich Investmentfonds, deren Portfolios aus Wertpapieren vermeintlich um- weltfreundlicher Aktiengesellschaften bestanden. Ob diese tatsächlich aus- schließlich nachhaltig agierten und ob nicht doch zur Renditesteigerung einige artfremde Aktien gehalten werden, ließ sich für den einzelnen Anleger kaum überprüfen. Pangaea Life Fonds – 100 Prozent nachhaltig und transparent Die Versicherungsgruppe die Bayeri- sche geht nun einen neuen Weg. Ihre Marke Pangaea Life ermöglicht es je- dem, seine Altersvorsorge in nach- haltige und transparente Anlagen zu investieren. Mit der Pangaea Life Investment-Rente wurde dazu eine fondsgebundene Rentenversicherung geschaffen, die die Erträge nachhaltiger Sachwertanlagen mit den Vorteilen ei- ner lebenslangen Rente kombiniert. Ihre Anlagebeiträge fließen in den im Sep- tember 2017 eigens hierfür aufgelegten Pangaea Life Fonds. Dieser investiert und erwirtschaftet seine Rendite nach Normalerweise stehen Sachwerte-Fonds nur großen und institutionellen Anlegern offen. Mit der Pangaea Life Investment-Rente kann dagegen jeder eine Altersversorgung abschließen, die in absolut transparente, nachhaltige Projekte wie Windparks, Photovoltaikanlagen oder Wasserkraftwerke investiert. fest definierten ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien. Ein Nachhaltigkeitsbeirat prüft sorgfäl- tig, ob sich die Sachwertanlagen positiv auf unsere Umwelt auswirken, die Zu- kunftsfähigkeit unserer Gesellschaft be- wahren sowie der Allgemeinheit dien- lichen Werten folgen. Grundsätzlich ausgeschlossen sind daher Investitio- nen in Atomkraft, Rüstungsgüter, Erdöl und Tabak sowie jegliche Produkte, die durch Kinderarbeit und menschenun- würdige Arbeitsbedingungen entstan- den sind. Die Investment-Rente bietet zudem gute Chancen auf kontinuierli- che Erträge. Im Jahr 2018 erzielte der Pangaea Life Fonds eine Wertentwick- lung von 4,5 Prozent. Dänischer Windpark, portugiesische Solaranlagen und Wasserkraftwerke Ein Beispiel für ein Investitionsobjekt ist der Windpark MADS an der Süd- küste von Dänemark, der mit knapp 100 Gigawattstunden Strom rund 30.000 Haushalte über ein Jahr mit Ökostrom versorgt. Er wurde ebenso für den Pangaea Life Fonds erworben wie zwei Photovoltaikanlagen und 21 Kleinwasserkraftwerke in Portugal. Bei der Auswahl der Sachwertanlagen und der optimalen Strukturierung des Fonds hilft die Expertise der Investmentgesell- Uwe Mahrt Geschäftsführer Pangaea Life GmbH Thomas-Dehler-Straße 25 81737 München E-Mail: uwe.mahrt@pangaea-life.de Telefon: +49 89 6787 6047 © Simone Hoermann

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4