insider Magazin - Ausgabe2
Kapitel 2 20 1.000 Euro pro Quadratmeter – bis zu dieser Höhe sollen die Immobilienpreise bis Ende nächsten Jahres laut Immowelt-Prognose steigen. So werden die Quadratmeterpreise kommendes Jahr in München voraussichtlich bei über 8.000 Euro liegen, in Frankfurt bei mehr als 5.000 Euro und in Berlin bei über 4.000 Euro. 60 Prozent der Befragten aus dem aktuellen Anlegerbarometer von Union Investment zeigen sich mit Blick auf die magere Verzinsung ihrer Ersparnisse frustriert. 46 Prozent verspürt inzwischen keine Lust mehr, die Rendite von verschiedenen Geldanlagen miteinander zu vergleichen. 31 Prozent der Deutschen Haushalte bestätigen im Rahmen einer Befragung der ING Deutschland, dass man über keine Ersparnisse verfüge. Im Vergleich mit 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA weist man hierzulande den zweithöchsten Anteil an Menschen ohne Sparreserven aus. © Oleg Gekman - stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4