45 KAPITALANLAGEN WIR LIEFERN ERSTKLASSIGE DIGITALE LÖSUNGEN ZUR EFFIZIENTEN UND ANLEGERORIENTIERTEN BERATUNG Vor wenigen Monaten wurde der AllianzGI Portfolio Builder powered by risklab – angepasst an die Bedürfnisse der BCA AG – als DIVA Portfolio Builder in die digitale Serviceplattform DIVA der BCA AG integriert. Karsten Kehl, Vorstand der BfV Bank für Vermögen AG und Generalbevollmächtigter der BCA, informiert über die Anlagestrategie und die Mehrwerte des Tools. : Warum fiel die Wahl auf die AGI als Partner für die Entwicklung des DIVA Portfolio Builders? Karsten Kehl: Als führender Allfinanz-Maklerpool in Deutschland bieten wir unseren Vertriebspartnern erstklassige digitale Lösungen für effiziente und anlegerorientierte Beratung. Unsere Finanzexperten verfügen über hohe fachliche Expertise und jahrzehntelange Erfahrung. Daher haben wir den DVIA Portfolio Builder entwickelt, um die Beratungsprozesse zu beschleunigen. Nach umfassender Marktbeobachtung haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit AGI und deren Einheit risklab entschieden, die u. a. auch auf digitale Tools für strategisches Investment setzt. Dabei wird keine feste Robo-Advisor-Schablone verwendet, sondern die Berater können mitgestalten. : Welche weiteren Aspekte wurden berücksichtigt? Kehl: risklab verfügt über einen großen Erfahrungsschatz, denn die Einheit beschäftigt sich seit Jahren mit Märkten und Asset-Allokationen für große institutionelle Kunden. Die jahrelange Erfahrung, die das Allianz Global Investors risklab für sehr große institutionelle Kunden im Bereich erfolgreicher strategischer Asset-Allokationen gesammelt hat, kann jetzt über den Portfolio Builder für Privatkunden in der unabhängigen Finanzberatung genutzt werden. Ein großer Mehrwert liegt zudem darin, dass die Tools von risklab keine Produktvorgaben machen. Der DIVA Portfolio Builder verfügt über eine „open architecture“ und ermöglicht eine freie Fondsbestückung. Demgegenüber arbeiten andere Fondsgesellschaften im Tool-Bereich durchaus verstärkt mit eigenen Produkten. : Was zeichnet die strategische Asset-Allokation des DIVA Portfolio Builders aus? Kehl: Laut Studienergebnissen hängt der Erfolg eines Portfolios weitestgehend von der strategischen AssetAllokation ab, nicht so sehr vom Market Timing oder der Produktauswahl. Die strategische Asset-Allokation des DIVA Portfolio Builders powered by risklab basiert auf einem umfassenden Kapitalmarktmodell, das Parameter wie Inflation, Zinsen und Aktienrisikoprämien berücksichtigt. Mit den aktuellen Marktdaten werden Marktszenarien simuliert, die langfristige Annahmen für die Entwicklung der Märkte enthalten. Die Allokationen sind breit gestreut, um eine robuste Vermögensstruktur und ein minimales Risiko zu garantieren: Man legt nicht alle Eier in einen Korb. Das Portfolio ist optimiert und exakt an die Bedürfnisse und Risikoneigung des Kunden angepasst. Je nach Risikopräferenzen und finanziellen Zielen können neue Portfolios erstellt, bestehende optimiert und Fremdportfolios angepasst werden. Berater profitieren von einer qualitativ geprüften Fondsauswahl durch die Research-Experten der BCA. Zudem können Vermittler aus einem Fondsuniversum von rund 60.000 Fonds die gewünschten Fonds frei auswählen. : Haben Sie schon erste Rückmeldungen aus dem Vertrieb zum DIVA Portfolio Builder? Kehl: Das Angebot kommt bei unseren Vertriebspartnern sehr gut an. Bereits im ersten Monat wurden zahlreiche Allokationsvorschläge erarbeitet und direkt im Kundendepot umgesetzt. Vermittler können mit dem Tool sehr effizient arbeiten und haben auch eine sehr schöne Visualisierung des Allokationsvorschlags für den Kunden. Auf dieser Basis können dann weitere Gespräche mit dem Kunden geführt und der konkrete Abschluss perfekt vorbereitet und durchgeführt werden. „Das Angebot kommt bei unseren Vertriebspartnern sehr gut an.“ Karsten Kehl, Vorstand in der BfV Bank für Vermögen AG und Generalbevollmächtigter der BCA AG.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==