insider 04/21

… lautet der Slogan des Start-ups Sagefund Digital Wealth Management GmbH aus Berlin. Ziel des Anlageberaters ist es, Vermögensverwaltung und nachhaltiges Investieren in Richtung Mainstream zu lenken. Hierfür setzt man auf digitale Lösungen und auf nachhaltige ETFs, wie Gründerin Sana Al-Badri im insider-Gespräch informiert. : Auch in der Investmentwelt ist Nachhaltigkeit inzwischen das Megathema. Was war der Anlass für Sagefund, ebenfalls in diesem Bereich zu starten? Sana Al-Badri: Zuallererst ist Nachhal- tigkeit meiner Meinung nach kein „Me- gathema“. Vielmehr ist es doch so, dass der Klimawandel eine existenzielle Be- drohung für die Gesellschaft, die Po- litik als auch die Wirtschaft darstellt und wir uns bereits aus diesem Grund nachhaltiger verhalten müssen. Eine Möglichkeit stellt die Investition in zu- kunftsfähige und widerstandsfähige In- vestmentanlagen dar. Die Stärke dieser Investments konnte man während der Corona-Krise beobachten: Mit Blick auf die Marktentwicklung kam das Gros der nachhaltigen Anla- gen besser durch die Corona-Krise als einige konservative Produkte. Ansonsten waren speziell zwei Punkte wesentlich für unseren Start: einerseits die beschriebene Wichtigkeit von nachhaltigen Geldanlagen und andererseits die Tatsache, dass es noch immer zu wenige digitale, nutzerfreundliche Fi- nanztools speziell für junge Menschen gibt. : Greifen wir den letzten Punkt auf. Inwieweit grenzt sich Ihr Modell von den bereits bestehenden Konzepten ab? Al-Badri: Wir setzen auf eine einfach zu bedienende Soft- warelösung, mit der Anleger ihre Finanzen planen, finanzielle Ziele setzen und in wesentliche ESG-Finanzprodukte inves- tieren können. Unsere Technik ist einfach zu verstehen, intu- itiv zu bedienen und automatisiert in den Prozessen – somit insbesondere für Einsteiger ein ideales Tool. : Wieso setzen Sie bei Ihrer ersten ETF-Anlage na- mens ‚Sagefund Stability‘ sehr stark auf Anleihen? Al-Badri: Unser Angebot richtet sich an Investmenteinsteiger. Diese Kunden müssen sich erst mal an die Volatilität von In- vestmentprodukten gewöhnen und daher sind Anleihen für diesen Kundenkreis das optimale Mittel. Generell verleihen Anleihen Depots eine entsprechende Stabilität. Aus diesem Grund haben wir diese innerhalb unserer Anlage höher gewichtet. Zudem legen wir mit unse- ren Investitionen sehr großen Wert auf das Thema Diversifikation – ein Ansatz, den viele Robo-Advice-Anwendungen nicht umfassend berücksichtigen. Beim Thema Nachhaltigkeit investieren wir in die jeweiligen Best-in-Class-ETF-Lö- sungen, d. h. in die Anlagen, die beste ESG-Werte verzeichnen. Hierbei sind unsere Ausschlusskriterien sehr streng. So muss ein Fonds nicht nur ESG-kon- form sein, sondern auch die SRI-Eigen- schaften erfüllen. 41 Prozent des Port- folios fließen ausschließlich in Projekte, die den Klimawandel bremsen. : An welche Zielgruppe richtet sich das Angebot? Al-Badri: Wir möchten klipp und klar die jungen Menschen ansprechen und grenzen uns auch in diesem Punkt von den gängigen Robo-Modellen ab. Wir wollen neue, umwelt- bewusste Gruppen erschließen, die motiviert von ihren fi- nanziellen Zielen investieren. Wir wollen diesen Menschen softwarebasierte Lösungen bereitstellen, mit denen sie eigen- ständig ihre Investments verstehen und ihre finanziellen Ziele planen können. : Ein kurzes Zwischenfazit bzw. eine erste Einschät- zung: Wie ist Ihr Start-up bisher im Markt angekommen? Al-Badri: Es läuft großartig. Seit dem Start ist unser verwal- tetes Vermögen um 50 Prozent pro Monat gewachsen. Das Wachstum ist viel schneller, als wir es erwartet hatten! Und was wirklich aufregend ist: Unsere Kunden kommen aus ganz Europa – wir haben bis jetzt Anleger aus insgesamt zehn ver- schiedenen Ländern! Von Anfang an war es eines unserer Hauptziele, Investments in Richtung Mainstream zu lenken und ein „Pop“-Robo-Advisor zu sein. Bisher hat sich das be- wahrheitet, denn zu unseren Kunden gehören ein berühmter DJ, Projektmanager und UX-Designer – viele von ihnen haben zuvor noch nie investiert. << 29 © Zffoto - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==