insider 04/21

© 2021 BCA AG Da Veröffentlichungen einer besonderen Dynamik unterliegen, können trotz ausführlicher Prüfung weder Redaktion noch Herausgeber Haftung für die Richtigkeit der Beiträge übernehmen, ausgenommen, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Alle Beiträge geben ausschließlich die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der Herausgeber ist für den Inhalt nicht verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Urheber- und Verlagsrechte, auch im Hinblick auf jede Art der Vervielfältigung, bleiben vorbehalten. Sämtliche Inhalte, auch auszugsweise, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die BCA AG und der [flow] Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fischer und Oehme Partnerschaft, Journalisten nachgedruckt sowie in elektronische Datenbanken oder auf andere Datenträger aufgenommen werden. Heftpreis: 4,80 Euro (inkl. MwSt.) Herstellung Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4-6 64546 Mörfelden-Walldorf Net: www.wvd-online.de Schlusskorrektorat correctus e. K., Mail: info@correctus.de Coverbild(er) © peshkova / magann, stock.adobe.com 27 sikos vom Kernportfolio. Das können z. B. Themeninvest- ments oder Trendthemen sein. Aber auch solche Fonds kommen hier infrage, die sich grundsätzlich in ihrer Wert- entwicklung von den Bestandteilen des Kernportfolios un- terscheiden. Die BfV Bank für Vermögen AG hat sich inner- halb ihres sog. Depot-Checks für folgende Kategorisierung entschieden: Renditekicker: Das sind Fonds, die dafür sorgen, dass sich die Renditechancen erhöhen. Exemplarisch können das Zu- kunftsthemen sein oder gerade aktuelle, vielversprechende Trends. Aber auch Fonds mit einer offensiven Ausrichtung gehören dazu. Stabilisatoren: Dazu zählen wir Fonds, die einen Stabilisie- rungsbeitrag zum Portfolio leisten können. Klassischerweise sind dies Rentenfonds (sofern es welche gibt, die in der aktu- ellen Nullzinsphase auch Rendite erwirtschaften). Aber auch alternative Ansätze können hier berücksichtigt werden, wenn sie etwa eine marktunabhängige Rendite anstreben. Auch Fonds, die grundsätzlich einen defensiven Ansatz haben, ge- hören zu diesem Baustein. Klassifizierung der Fonds Insgesamt besteht ein sinnvoll diversifiziertes Portfolio also aus einem Basisinvestment und Renditekickern sowie Stabi- lisatoren. Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Kompo- nenten gut aufeinander abgestimmt sind. Somit können sich die Diversifikationseffekte frei entfalten und das Portfolio lie- fert langfristig den größtmöglichen Nutzen. Doch wie erkennt man, für welchen Einsatz ein Fonds geeig- net ist? Hierzu eignet sich ein Blick in die TopFonds Liste von BCA und BfV. Dort finden Vermittler zahlreiche Fondsange- bote, die durch das Investment-Research mittels umfassen- der Analysen aus dem Marktangebot größtenteils herausge- filtert werden. Zu jedem Fonds finden Vermittler zahlreiche Informationen, wie etwa die Risikoklassifizierung und einige Risiko- und Performance-Kennzahlen. Darüber hinaus fin- den Investmentprofis zu jedem Fonds auch eine Zuordnung, ob er als Kerninvest- ment oder als Beimi- schung geeignet ist (siehe Abb. 2) Wie die Abbildung zeigt, wird jeder Fonds hinsichtlich seiner Port- folioeignung klassifi- ziert. Der graue Punkt signalisiert, dass es sich um einen Fonds handelt, der eher als Beimischung geeignet ist. Wird hingegen ein grüner Punkt ange- zeigt, so kann dieser Fonds als Kern- bzw. Basisinvestment ein- gesetzt werden. Wichtig ist jedoch: Es handelt sich hierbei um eine grundsätz- liche Klassifizierung. Je nach Portfolioausrichtung und Risiko- niveau des Anlegers können Fonds auch anders klassifiziert und eingesetzt werden. Beispiel: Bei einem offensiven An- leger dient ein breit aufgestellter Aktienfonds als tragender Baustein für das Kernportfolio. Ein stark defensiv ausgerichte- ter Anleger sollte einen solchen Fonds eher als Beimischung einsetzen. << Checkliste Satelliten-Investments: Als Beimischung geeignete Fonds Themen, die jenseits des Mainstreams laufen Beitrag zur Korrelationssenkung Trendthemen möglich Keine Basis-/Kerninvestments

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==