insider 04/21

Welche Möglichkeiten es dazu gibt, Ihre Kaufkraft zu erhalten, erfahren Sie bei Ihrem Berater oder unter: go.dws.de/k-frage Wortes auf Rendite Wert legen, benö- tigen Sie auf den ersten Blick zwar eine gewisse Risikobereitschaft. Verglichen mit konservativen Anlageformen, die praktisch keinerlei Rendite bieten, er- scheint dieses Risiko jedoch vertretbar und durchaus lohnenswert. Und gerade bei langfristigen Investitio- nen ist es geringer, als man denkt. Dies gilt sowohl für Formen, bei denen Sie einmalig einen Betrag in einem Invest- mentfonds anlegen, als auch für Fonds- sparpläne, bei denen regelmäßige Bei- träge für den Vermögensaufbau genutzt werden. Letzteres ist schon mit einer Beitragshöhe von 50 Euro möglich. Mit global investierenden Aktienfonds konnten Anleger in den letzten Jah- ren und insbesondere auch langfristig überzeugende Renditen erzielen. Wie die Tabelle zeigt, können die Renditen in den einzelnen Jahren sehr unter- schiedlich sein. Die Anleger müssen auch bereit sein, Schwankungen in Kauf zu nehmen. Auch beim laufenden Sparen in Fonds lohnt es sich, langfristig durchzuhal- Rainer Ziegler Leiter Regionaler Vertrieb, IFA, Plattformen & White Label DWS International GmbH Mainzer Landstr. 11–17 60329 Frankfurt am Main E-Mail: info@dws.com Telefon: +49 69 910-12600 25 Wichtige Hinweise: Investitionen in Aktienfonds unterliegen Risiken; es kann zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals kommen >>> DWS ist der Markenname, unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Alle Meinungsäu- ßerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS Investment GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nicht zutreffend oder nicht korrekt herausstellen können. Wertentwicklungen der Vergangenheit, simuliert oder tatsächlich realisiert, sind kein verlässlicher Indikator für die künftigeWertentwicklung. DWS International GmbH 2021, Stand: 15. September 2021. ten. Wer in den letzten 25 Jahren jeden Monat 100 Euro in einen globalen Ak- tienfonds gespart und somit in Summe 30.000 Euro eingezahlt hat, kann sich heute über 72.365 Euro auf seinem Depot freuen. Die Sparsumme wurde mehr als verdoppelt (siehe Abb. 2). Sie wollen den Wert Ihres Vermögens über die Zeit erhalten? Dann sollten Sie aktiv werden. Denn: Am Ende zählt nicht das Kapital, sondern was Sie sich damit kaufen können. Kaufkrafterhalt – oder besser noch Kaufkraftsteigerung – sind das Gebot der Stunde. Bleibt nur eines zu hoffen: dass jede K-Frage so leicht und eindeutig zu beantworten ist wie diese. << Vermögensaufbau, der seinem Namen gerecht wird Es wird Zeit für gute Nachrichten. Denn es gibt natürlich Wege, Ihr Vermögen nicht nur zu erhalten, sondern seinen Wert über die Jahre hinweg zu steigern und der Inflation dadurch ein Schnipp- chen zu schlagen. Zum Beispiel mit Fondssparen. Hier setzen Sie auf Geld- anlagen, die langfristig mehr Rendite- chancen versprechen: Aktien-, Immobi- lien- oder Mischfonds sowie Fonds, die in höherverzinsliche Anleihen investie- ren. Wenn Sie im wahrsten Sinne des Abb. 2a: Wertentwicklung einer Einmalanlage in Aktienfonds global* (Angaben sind Durchschnittswerte in Prozent, Stichtag: 30.04.2021) JAHRE kumuliert p.a. 1 25,1 25,1 3 32,7 9,9 5 51,1 8,6 10 118,7 8,1 15 121,9 5,5 20 99,3 3,5 25 462,6 7,2 30 687,1 7,1 10 Jahre eingezahlt: 12.000 € 15 Jahre eingezahlt: 18.000 € 20 Jahre eingezahlt: 24.000 € 25 Jahre eingezahlt: 30.000 € 30 Jahre eingezahlt: 36.000 € 35 Jahre eingezahlt: 42.000 € FONDSGRUPPE Aktienfonds Global 18.336 € 8,2 % 32.872 € 7,6 % 48.634 € 6,6 % 72.365 € 6,4 % 116.689 € 7,0 % 178.393 € 7,2 % Sparen auf Girokonten Sparbuch/Sparverträge Renten- und Kapital-LV Bausparvertrag Immobilie Tagesgeldkonten o.ä. Investmentfonds Riester-Rente Aktien Festverzinsliche Wertpapiere 47% 43% 30% 28% 26% 23% 21% 21% 17% 7% Abb. 1: So legten die Deutschen 2020 ihr Geld an (Umfrageergebnisse zu aktuell genutzten Anlageformen in Deutschland) Quelle: Statista Research Department (VÖ: 04.11.2020) * Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Quelle: BVI Abb. 2b: Wertentwicklung Sparplan Aktienfonds Global* (Einzahlung pro Monat: 100 Euro. Ergebnisse berücksichtigen alle Fondskosten inkl. Ausgabeaufschlag. Angaben sind Durchschnittswerte der jeweiligen Fondsgruppe in Euro. Stichtag: 31.03.2021)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==