insider_03_2021

INSIDER-TALK 8 Rolf Schünemann: In etwa jeder drit- te Versicherungsvermittlerbetrieb hat laut Umfrage des BVK Gewinnrück- gänge zu verzeichnen: Was stimmt Sie positiv, dass das Gros der Vermittler künftig gute Umsätze erzielen wird? Hermann Schrögenauer: Die Pande- mie hat uns zwei wichtige Punkte vor Augen geführt: Die Endlichkeit des ei- genen Lebens und die Relevanz eines finanziellen Puffers. Das hat den Blick vieler Menschen auf das Thema Vorsor- ge und Absicherung nachhaltig im posi- tiven Sinne verändert. Viele entdecken auch den Wert der Beratung neu. Das wird sich auch langfristig auf die Nach- frage auswirken. Gleichzeitig wirkte Corona wie ein Katalysator für die Di- gitalisierung der Branche. Vermittler haben die Notwendigkeit erkannt, sich digital aufzustellen, und sind dabei auch oft schon weiter, als wir Versicherer denken. Einfach ist die Orientierung im Digitalisierungsdschungel aber nicht. Genau hier kommen wir Versicherer ins Spiel: Wir sehen unsere Aufgabe darin, diesen Weg gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern zu gehen und zu ge- stalten. Dr. Helmut Hofmeier: Darüber hinaus bleibt der persönliche Kontakt – mit Un- terstützung durch digitale Instrumente oder wie gewohnt von Angesicht zu Angesicht vor Ort – ein wichtiger Er- folgsfaktor. Corona hat viele ohnehin notwendige Entwicklungen beschleu- nigt. Die Vermittler, die sich darauf ein- gestellt und z. B. Online-Beratung an- geboten haben, konnten ihren Umsatz und Ertrag sogar steigern. Einen Boom bei direkten Online-Abschlüssen konn- ten wir nicht feststellen. Der Continen- tale Versicherungsverbund unterstützt die eingangs erwähnte Entwicklung mit transparenten, leistungsstarken Pro- dukten. Dazu passend setzen wir auf einfache, digitale Prozesse. Sascha Bassir: Ich kann mich meinen Vorrednern gänzlich anschließen. Die Digitalisierung bzw. konkreter gesagt die digitalen Unterstützungsmöglich- keiten für unsere Vertriebspartner sind bereits heute enorm wichtig, und das nicht nur während oder aufgrund der Pandemie. Gerade mit unserer neuen vertrieblichen Lösung im Bereich der Basler Risikoversicherung können wir dem Vermittler ein Tool anbieten, wo- mit er komplett digital einen Abschluss einer Risikolebensversicherung über seine Website, im direkten Beratungs- gespräch oder per E-Mail als Link un- kompliziert und modern abschließen kann. Gerade in der Zielgruppe der Baufinanzierung und der jungen Leute bieten wir vereinfachte Antragsfragen an. Und noch etwas möchte ich hinzu- fügen: In der modernen Vertriebsarbeit ist die digitale Kommunikation und das Community-Management auf Social- Media-Plattformen ein fester Bestand- teil. Für unsere Maklerbetreuer gehört das zum Profil. Rolf Schünemann: Von der Corona- Krise ist auch die Versicherungswirt- schaft betroffen: Inwieweit stellen Sie Veränderungen in Ihrem Neugeschäft fest? Sascha Bassir: Durch unsere Fokussie- rung der Produktstrategie auf die Be- reiche Biometrie und fondsgebundene Sascha Bassir Vorstand der Basler Vertriebsservice AG Dr. Helmut Hofmeier Vorstand Kranken- und Lebensversicherung im Continentale Versicherungsverbund Hermann Schrögenauer Vorstand der LV 1871 Rolf Schünemann Vorstandsvorsitzender der BCA AG Rolf Schünemann ist seit über 30 Jahren im Versicherungsbereich tätig. Seit 2017 ist er Vorstandsvorsitzender der BCA AG. Dort verantwortet er die Ressorts Versicherungen, Vertrieb, Marketing, Partnermanagement und Mergers & Acquisitions. Davor war er viele Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen – etwa als Vertriebsvorstand oder Geschäftsführer – bei renommierten Versicherern tätig. >> DIE TEILNEHMERRUNDE << © kasto - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz