insider_03_2021

wichtig für Ihre Arbeit sein. Der Google-Algorithmus berück- sichtigt verschiedene Faktoren, um das beste Ergebnis für eine Anfrage zu generieren. „Keywords“ und „Content“ heißen die allseits beliebten SEO-Zauberwörter, die im Online-Marketing den höchsten Stellenwert haben. Jede Information einer Web- site wird mit der Suchanfrage abgeglichen. Entsprechende Keywords, Verlinkungen, Nutzer-Traffic und allem voran Ihre tatsächlichen Textinhalte spielen hierbei die tragenden Rol- len. Um Ihr Profil für die Suchmaschine zu optimieren, sollten Sie Ihr gesamtes Bewertungsprofil ausfüllen. Zudem sollte Ihr Leistungsspektrum in einem einzigartigen Text formuliert und Verlinkungen zu Ihrer Website und den Social-Media-Kanälen vorhanden sein. Auch sollten branchenrelevante Keywords verwendet und kontinuierlich Feedback eingeholt werden. Keine Angst vor negativen Bewertungen Selbst der beste Makler wird nicht alle (möglichen) Kunden zufriedenstellen können. Bei genauerem Hinsehen entpup- pen sich einzelne negative Beurteilungen als spannende Chance. Studien zeigen, dass 82 Prozent der Kunden gezielt nach negativen Bewertungen suchen. Tatsächlich vertrau- en 68 Prozent der Verbraucher Online-Bewertungen mehr, wenn sie neben positiven auch ein paar negative Stimmen sehen. Bei lupenreinen Westen vermuten manche Verbrau- cher Manipulation. Reagieren Sie richtig darauf, fallen sie wie buntes Konfetti auf Ihre Reputation (siehe: https://blog.prove- nexpert.com/de/negative-bewertungen-was-tun ). Lassen Sie Kritik niemals unbeantwortet. Damit Ihre Antworten zeigen: „Hier werden Kunden ernst genommen“, bedanken Sie sich für das Feedback, klären Sie die Situation auf und bieten Sie gegebenenfalls Entschädigung an. Verantwortung übernehmen Fehler kommen auch bei den Besten vor. Wichtig ist, wie man damit umgeht. Nur dann wirken sie sich nicht negativ 69 Remo Fyda CEO und Vorstand Expert Systems AG (ProvenExpert.com) E-Mail: marketing@provenexpert.com Telefon: +49 30 270041-920 oder sogar positiv auf die Reputation aus. Wer auf Kritik in Bewertungen schnell und verständnisvoll reagiert, stellt das geschwächte Vertrauen zum Kunden wieder her. In diesem Moment steht der Vermittler für seinen Fehler ein und ver- mittelt dem Kritiker durch persönliche Ansprache: „Du bist uns wichtig.“ Die Kombination aus der Einsicht, einen Fehler gemacht zu haben, und der Absicht, diesen wiedergutzuma- chen, zeigt, dass sich der Kunde auch bei Problemen stets auf den Berater verlassen kann. Problem: Fake-Assessment Ein großes Problem könnten indes negative Fake-Bewer- tungen für den Makler werden. Was tun, wenn vermeintliche Kunden schlecht über den Makler schreiben? Klar ist: Wenn Kunden das Vertrauen verlieren, wird dem Empfehlungsmar- keting die Basis entzogen. Um dies zu verhindern, hat die Bewertungsplattform ProvenExpert technische und manuelle Prozesse implementiert, um Sie vor Fake-Bewertungen zu schützen: Verifizierung der Bewerter für mehr Sicherheit Double-Opt-in mit gültiger E-Mail-Adresse E-Mail-Adressen müssen ProvenExpert-Richtlinien entsprechen (keine doppelten Bewertungen, keine Trash-E-Mail-Adressen …) ProvenExpert-Nutzer haben die volle Kontrolle Profilinhaber können entscheiden, wer bewerten darf Online-Umfragen können öffentlich zugänglich oder nur durch Einladung per E-Mail und Zugangscode erreichbar sein Profilinhaber müssen eingegangene Bewertungen freigeben Kontrolle durch ProvenExpert-Redaktion und die Community Bewertungen können von jedem gemeldet werden Internes Prüfsystem meldet über Umfragen eingegangene Bewertungen mit verdächtigen Eigenschaften an das Qualitätssicherungs-Team und gemeldete Bewertungen werden geprüft Bewertungen, die den Bewertungsrichtlinien nicht entsprechen, werden gelöscht Möchten Sie mehr zum Thema Bewertungen erfahren? Nehmen Sie an unserem Online-Workshop teil. Anmeldungen unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/455730393585800462

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz