insider_03_2021

66 chon lange ist das Gros der Investment- und Versicherungsprofis digital unterwegs – wie viele Statements ausgewählter BCA-Maklerpartner be- stätigen. Bereits lange vor der Pandemie hat man sich damit befasst, zeitfressende Arbeitsabläufe technisch zu vereinfachen bzw. Prozesse mittels digitaler Komponenten zu optimieren. Wichtig ist es digital gut aufgestellten Vermittlern, dass die ineinander verzahnten digitalen Komponenten wie z. B. Investment- und Versicherungssoftware, App, Vergleichsrechner, Kommunikationstools, OrganisationspWro- gramme und Maklerverwaltungsprogramm eine aufeinander abgestimmte Komplettlösung ergeben. Unterstützung erhalten Vermittler von Maklerdienstleistern wie etwa der BCA AG. Diesbezüglich informiert die BCA, dass die bereitgestellten Lösungen wie etwa die asuro Finanzmanager-App, das Depot- Reporting, der Investment-Shop oder die Serviceplattform DIVA einen großen Zuspruch erfahren. Digitale Tools überzeugen Kunden und Berater Ansonsten haben die coronabedingten Rahmenbedingungen der Digitalisierung einen gewaltigen Schub versetzt. Kunden, die vor der Pandemie kaum oder keine Berührungspunkte mit onlinebasierten Beratungs-, Kommunikations- oder Spätestens die mit der Covid-19-Pandemie einhergehenden Einschränkungen bei der Kundenbetreuung und -beratung haben der Digitalisierung in den Maklerunternehmen einen gewaltigen Schub verpasst. Inzwischen hat ein Mix aus Telefon, interaktiven Kommunikationsinstrumenten und digitalen Verwaltungs-, Beratungs- und Vermittlungstools Einzug in die Maklerbüros gefunden. Und die digitale Ausrichtung geht weiter voran. Informationskanälen hatten, öffneten sich – quasi der Situation geschuldet –plötzlichderTechnik. ZahlreicheKundenbegrüßten die Flexibilität, Einfachheit und Zeitvorteile, die mit den digitalen Anwendungen einhergehen. Auf der anderen Seite sind sich viele Vermittler einig darüber, dass das gute alte persönliche Kundengespräch trotz bester Kommunikationstechnik und Digitalisierung nicht vollständig zu ersetzen ist – gerade wenn es um komplexe Beratungsgespräche oder vertrauensvolle und glaubwürdige Kundenpflege geht. Das zeigen auch die gemachten Erfahrungen. Vermittler forcieren den digitalen Ausbau Weiter setzen immer mehr Vermittler auf digitale Technologien. Dies bestätigen die Resultate einer aktuellen Maklerbefragung, diedieBrokertech-PlattformmobilversichertinZusammenarbeit mit der Fachzeitschrift AssCompact durchgeführt hat (siehe Abb. 1 und 2). So wollen rund 70 Prozent der befragten Vermittler innerhalb der nächsten zwei Jahre bei Organisation undVerwaltung zudendigital Fortgeschrittenenoder Vorreitern zählen. Und auch beim Thema Vertrieb und Kundenbetreuung haben sich ca. 68 Prozent der Befragten dieses Ziel auf die Agenda geschrieben. Die Zukunft gehört somit der hybriden Beratung. << Quelle: mobilversichert-Maklerbefragung „Der digitalisierte Makler“ in Kooperation mit AssCompact; 10.05.–16.05.2021; n=627 VERTRIEB UND KUNDENBETREUUNG „Wo sehen Sie Ihr Maklerunternehmen beim Thema Digitalisierung?“ ORGANISTATION UND VERWALTUNG „Wo sehen Sie Ihr Maklerunternehmen beim Thema Digitalisierung?“ 6% 28% 24% 5% 16% 52% 39% 19% 2% 1% 6% 2% 7% 33% 23% 3% 17% 53% 40% 14% 1% 3% 5% 1% HEUTE IN 2 JAHREN HEUTE IN 2 JAHREN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz